Leckere Puddingplätzchen sind einfach und schnell zu backen. Mit nur ein paar Handgriffen zauberst du diese knusprige Köstlichkeit. Backe sie einfach mit deinem Lieblingspuddinggeschmack. Probiere unser Rezept für mürbe Puddingplätzchen gleich aus.
Die leckeren Vanilleplätzchen mit Pudding punkten mit einem tollen Vanillegeschmack der auf fein-mürbe Plätzchen trifft. Du kannst die kleinen Leckerbissen aber auch nach deinem Geschmack backen oder einfach das Puddingpulver nehmen, dass du noch übrig hast.
Variationen
Probiere es doch mal mit:
- Schokogeschmack
- Sahnepudding
- Paradiescreme
- Erdbeer- oder Himbeerpuddingpulver
Du kannst auch mit Gewürzen experimentieren. Klassische Keksgewürze, die gut zu Vanille passen, sind Zimt, eine Prise Muskat, Nelkenpulver, Ingwer oder sogar Safran. Besonders die erstgenannten verleihen deinen Puddingkeksen einen weihnachtlichen Geschmack.
Puddingplätzchen zum Ausstechen kannst du einfach zaubern, wenn du den Teig dünn ausrollst und dann mit Formen ausstichst.
Gefüllte Puddingplätzchen
Du kannst deine Kekse auch füllen. Backe sie dazu einfach flacher und setzt immer zwei zu einem „Doppeldecker“ zusammen. Als Füllung eignet sich zum Beispiel Nougat, Orangen- oder Weihnachtsmarmelade, Fruchtgelee.
Aber auch dickflüssig gekochter Pudding geht. Probiere es hier mit hausgemachtem Vanillepudding, Sahnepudding oder Schokopudding.
Omas Puddingplätzchen-Rezept
Das brauchst du:
Zutaten
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- ½ Päckchen Vanillinzucker
- 250 g Mehl
- 100 g Puddingpulver, Sorte nach Geschmack
Anleitungen
- Zuerst heizt du den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vor und legst ein Backblech mit Backpapier aus.
- Für den Teig gibst du zimmerwarme Butter, Puderzucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlägst sie mit dem Handrührgerät gut cremig.Dann rührst du nach und nach das gesiebte Mehl und das Puddingpulver hinzu und verarbeitest alles zu einem glatten Teig.Nun kannst du den Teig auf zwei Arten verarbeiten:
Puddingplätzchen zum Ausstechen:
- Rolle den Teig aus und stich mit Plätzchenformen die gewünschten Formen aus und lege sie in ausreichend Abstand auf das Backblech.
Handgeformt:
- Teile den Teig in kleine Kugeln, die du auf das vorbereitete Backblech legst. Mit einer bemehlten Gabel drückst du sie nun flach und dabei ein Muster in die Puddingplätzchen.
- Backe sie für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Nimm sie heraus und lasse sie abkühlen. Sie werden dann erst richtig fest.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar