Omas bester Spargelsalat

Unser Spargelsalat-Rezept mit weissem Spargel ist schnell zuzubereiten. Mit ein paar Handgriffen hast du eine leckere Vorspeise oder auch eine Beilage zu Fleisch oder Fisch. Gerade im Sommer, wenn es heiss ist, kann dieser Spargelsalat mit Ei aufgepeppt werden und ist so eine tolle, leichte Hauptmahlzeit.

Omas bester Spargelsalat 2

Spargelsalat Rezept für jede Jahreszeit

Spargelsalat ist eine leckere Vorspeise zu jeder Jahreszeit und eine feine Beilage zu vielen Gerichten.

In der Spargelsaison von April bis etwa Ende Juni bekommst du regionalen Spargel an jeder Ecke. Dieser ist besonders knackig und verleiht deinem Spargelsalat aus weissem Spargel ein besonders feinen Geschmack.

Tipp:
Um festzustellen, wie frisch Spargel ist, sieh dir die Schnittstellen am unteren Ende an. Diese sollten nicht zu trocken sein und auf keinen Fall schimmelig. Reibe ausserdem die Stangen leicht aneinander. Wenn sie leicht quietschen ist der Spargel frisch und du kannst ihn ruhig kaufen.

Und ausserhalb der Spargel-Saison?

Wenn du keinen frischen Spargel bekommst, nimm einfach Spargel aus der Dose oder dem Glas. Das ist zwar nicht so knackig im Spargelsalat, aber der Geschmack kommt trotzdem gut zur Geltung.

Tipps zur Verarbeitung und weitere leckere Ideen mit Spargel gibt es hier.

Die im Rezept für Spargelsalat angegebene Menge bezieht sich auf den gegarten Spargel. Bedenke bei frischem Spargel, dass du ihn vorher schälen musst und das Ergebnis weniger wiegt. Es kommt aber nicht so genau darauf an. Von diesem Spargelsalat bleibt bestimmt nichts übrig.

Spargelsalat-rezept
Auch lecker mit hartgekochten Eiern

Dieser Spargelsalat ist genau richtig für Spargelliebhaber. Aufgrund seiner geringen Kalorienanzahl ist dieser Salat auch gut geeignet für eine Low-Carb- sowie vegetarische Ernährung.

Übrigens: In Spargelsalat kommt in der Regel keine Zwiebel. Ihr Geschmack ist viel zu dominant für den zarten Spargel.

Pfiffige Abwandlungen

Um unserem Grundrezept einen komplexeren Geschmack zu verliehen, kannst du auch folgende Abwandlungen probieren:

  • Fruchtig mit Erdbeeren: klingt seltsam, passt aber ganz wunderbar zusammen. Einfach ein paar frische Erdbeeen mit in den Salat schneiden.
  • Sättigend mit Kartoffeln: ein paar Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen und zum Salat geben.
  • Intensiv mit Blumenkohl: etwas gekochter Blumenkohl macht gemeinsam mit Spargel eine gute Figur. Hier kannst du eine Prose Bohnenkraut hinzufügen.
  • Raffiniert mit pochiertem Ei (Hier geht’s zur Anleitung für pochierte Eier)
  • Mit frischen Sprossen oder Nüssen besprenkelt.

Das Rezept

Spargelsalat-eier

Omas bester Spargelsalat mit Ei

4.87 von 23 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 220 kcal
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten
 

  • 800 g Spargel
  • 4 Eier
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Essig
  • 1 EL Öl
  • 1 Handvoll Rucola (Rauke), oder Kapuzinerkresse

Anleitungen
 

  • Schneide die Enden bei frischem Spargel ab oder nimm den Spargel aus dem Glas.
  • Schäle frischen Spargel vom Kopf zum Ende der Stangen. Lege die Spargelstangen in einen Topf und bedecke sie knapp mit Wasser. Gib etwas Salz dazu und gare das Gemüse bissfest. Das dauert etwa 10 Minuten. Pass auf, dass der Spargel nicht matschig wird. Nimm ihn vorsichtig aus dem Kochwasser und lasse ihn gut abtropfen.
  • Nimm etwas von dem noch warmen Spargelwasser für die Soße. Gib Salz, Pfeffer, Zucker und Essig dazu. Verrühre alles gut, bis sich alles aufgelöst hat. Erst zum Schluss gibst du das Öl dazu. Noch einmal verrühren und kräftig abschmecken.
  • Zerteile den abgetropften Spargel in mundgerechte Stücke oder lasse ihn ganz. Giesse die Spargelsoße darüber und vemrische alles leicht. Damit sich der feine Geschmack entfalten kann, lasse den Spargelsalat gut durchziehen, einige Stunden lang oder über Nacht.
  • Noch einmal abschmecken, den Rucola waschen und mit dem Spargelsalat servieren. Zum Servieren reichst du die hartgekochten Eier oder pochierte Eier.
TagsFrühling, sommer
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*