Kalbstokány: Ungarisches Kalbsgeschnetzeltes

Überrasche deine Familie oder Gäste mit einem ungarischen Gericht. Beschwipste Kalbstokány ist ein Kalbfleischgericht. Es ist einfach in der Zubereitung und die Zutaten sind überall zu bekommen.

Kalbstokány: Ungarisches Kalbsgeschnetzeltes 1

Achte beim Kauf auf gutes Fleisch, denn es wird nur kurz gebraten. Es soll weich und saftig bleiben.

Dazu passen Reis oder Spätzle.

Kalbfleisch ungarisch fertig

Omas beschwipste Kalbstokány: Ungarisches Kalbsgeschnetzeltes

5 von 1 Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 200
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

  • 800 g Kalbfleisch
  • 1 Stück Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Majoran
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 ml trockener Weißwein
  • 20 ml ungesüßte Sahne

Anleitungen
 

  • Das Kalbfleisch in dünne Streifen schneiden und die Zwiebel in feine Würfel. Den Knoblauch zerdrücke in Salz.
  • Erhitze das Öl in einer Pfanne und dünste die Zwiebel darin goldgelb an. Schiebe die Zwiebeln zur Seite, gib das Kalbfleisch dazu und brate es ringsherum an. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
  • Brate das Fleisch für etwa 5 Minuten, bis es etwas Farbe genommen hat. Gib dann den Knoblauch und den Wein dazu. Alles gut vermischen und etwa 10 Minuten weiter garen, bis der Wein etwas verdunstet ist.
  • Kräftig abschmecken und mit der Sahne andicken. Wenn du es dicker magst, kannst du auch eine Mehlschwitze zubereiten.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 200kcal | Kohlenhydrate: 3g | Fett: 10g
Stichworte Kalbsfleisch
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*