Grünkohl mit Maronen und Mettwurst

Dieses Rezept für Grünkohl ist ein schnelles Abendessen oder deftiges Mittagessen. Die Maronen (Kastanien) kannst du das ganze Jahr über geschält im Supermarkt kaufen oder im Herbst frisch geröstet erwerben.

Grünkohl mit Maronen und Mettwurst 1

Wie du Maronen selbst röstest erfährst du hier.

Zu diesem deftigen Gericht Grünkohl mit Maronen und Mettwurst passt ein kühles Bier. Ich schlage vor, fertige Maronen und tiefgekühlten Grünkohl zu verwenden. So ersparst du dir viel Arbeit.

Grünkohl waschen

Wenn du frischen Grünkohl nimmst, achte darauf, ihn gut zu waschen und zu trocknen. Schneide die groben Strünke heraus und auch die dicken Adern aus den Blättern. Am besten schmecken die oberen, satt-dunkelgrünen Teile der Blätter. 

Maronen angerichtet

Grünkohl mit Maronen und Bratkartoffeln

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 215
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten
 

  • 1000 g Grünkohl
  • 300 g Maronen
  • 50 g Schweineschmalz
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 4 Stück Mettwürstchen

Anleitungen
 

  • Zuerst kochst du die Gemüsebrühe und stellst sie beiseite. Nun bereite den Grünkohl nach den Angaben auf der Packung vor.
  • In einem separaten Topf erhitzt du das Schweineschmalz. Darin schmorst du unter Rühren die Maronen und gibst nach einer Weile auch den Grünkohl dazu. Würze mit Salz und Pfeffer, dann füllst du den Topf mit Gemüsebrühe auf und verrührst alles gut. Pass auf, dass die weichen Maronen beim Umrühren nicht zerfallen.
  • Lege Mettwürstchen dazu und lasse die Maronen mit dem Grünkohl weitere 20 bis 30 Minuten lang leicht köcheln. Am Schluss noch einmal vorsichtig durchmischen und abschmecken.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 215kcal | Kohlenhydrate: 15g | Fett: 10g
Stichworte Kohl, Winter
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.
Omas knusprige Bratkartoffeln, klassisch und deftig
Zum Rezept
bratkartoffeln-knusprig


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*