Überbackener Toast mit Tomaten und Champignons

Tomaten und Champignons passen prima zusammen. Dieser üppige überbackene Toast sättigt und ergibt ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Du kannst ihn schnell zubereiten und auch Kinder essen ihn gerne. 

Überbackener Toast mit Tomaten und Champignons 2

Du musst dein Pilzragout nicht selber machen, es schmeckt so aber einfach am besten. Du kannst auch Ragout Fin (meist mit Hühnchen) aus der Dose nehmen. Dieser Toast ist auch perfekt, um übriggebliebenes Kaninchenfrikassee oder Hühnerfrikassee zu verarbeiten.

Das Rezept

Tomaten -Champignon gebacken

Toast mit Tomaten und Champignons

4.80 von 5 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 205 kcal
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten
 

  • 300 g Champignons
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 4 Stück Cocktailtomaten
  • 4 Scheiben Gouda
  • 40 g Margarine
  • 1 TL Speisestätke
  • L ungesüßte Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • Schnittlauch

Anleitungen
 

  • Zuerst die Champignons putzen, waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft übergießen. Die Tomaten in Scheiben schneiden.
  • Margarine oder Butter in einem Topf erhitzen. Die Champignons darin gar dünsten. Anschließend die Sahne zugeben und ohne Deckel etwas einkochen lassen.
  • Verrühre die Speisestärke mit etwas Wasser und gib nur so viel zu den Champignons, dass alles gut gebunden ist. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  • Toastbrot auf einer Seite unter dem Grill rösten. Anschließend die Toastbrote mit der gerösteten Seite nach unten auf ein Backblech legen.
  • Auf das Toastbrot kommen zuerst die Champignons, darauf der Schinken, dann die Tomatenscheiben. Zum Schluss mit dem Käse abdecken. Das Backblech unter den Grill schieben und die Toasts solange erhitzen, bis der Käse schmilzt.
  • Auf Teller verteilen und mit Schnittlauchröllchen garnieren. Dazu passt ein Glas Wein. Guten Appetit!
TagsSchnelle Küche
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*