Omas Kartoffelcremesuppe mit Pilzeinlage

Kartoffelsuppe kam in früherer Zeit häufig auf den Tisch. Sie war preiswert, wurde aus Knochenbrühe gekocht und manchmal mit Würstchen angereichert. Die feine Pilzeinlage, die ich in diesem Rezept beschreibe, war nur in wenigen Haushalten üblich.

Omas Kartoffelcremesuppe mit Pilzeinlage 1

Damals wurde auch sehr fetter Speck verwendet. Weil dieser heutzutage kaum noch gegessen wird, nehme ich stattdessen durchwachsenen, leicht geräucherten Schinkenspeck.

Kartoffelsuppe in der Schale

Omas Kartoffelcremesuppe mit Pilzeinlage

5 von 1 Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 110
Gesamtzeit 50 Min.

Zutaten
 

  • 500 g Kartoffeln
  • 1500 ml Fleischbrühe, oder Gemüsebrühe
  • 125 g Schinkenspeck
  • 300 g Pilze
  • 20 g Margarine
  • 1 Stück Zwiebeln
  • 1 Stange Porree
  • 60 g saure Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • ½ TL Thymian
  • 1 kleiner Stengel Liebstöckel
  • Petersilie

Anleitungen
 

  • Für diese Kartoffelsuppe eignen sich am besten Pfifferlinge, frisch oder aus der Konserve. Du kannst auch frische Hallimasch verwenden, wenn du sie sehr klein schneidest.
  • Die vorbereiteten Pilze klein schneiden, dann trocken tupfen oder mithilfe einer Salatschleuder trocknen. Die Fleischbrühe kurz aufkochen und beiseite stellen.
  • Nun schneidest du die restlichen Zutaten in kleine Würfel: den Schinkenspeck, die Zwiebeln und die geschälten Kartoffeln. Den Porree wäscht du gut ab, schneidest ihn feine Ringe und tupfst auch diese vorsichtig trocken.
  • Die Margarine erhitzen, den Schinkenspeck hinein legen und bei nicht zu starker Hitze das Fett etwas auslassen. Dazu gibst du die Zwiebel und den Porree. Kurz verrühren und dünsten, bis die Mischung beinahe gar ist. Falls Flüssigkeit fehlt, sehr wenig Brühe angießen.
  • Jetzt kommen Kartoffeln, Brühe, Kräuter sowie Salz und Pfeffer dazu. Lege den Deckel auf den Topf und lasse die Suppe leicht köcheln. Probiere nach 30 Minuten, ob alles gar ist. Vergiss das Abschmecken nicht.
  • Entferne die Stängel vom Liebstöckel. Püriere alles im Topf mit einem Stabmixer.
  • Gib jetzt die geschnittenen Pilze in die Cremecuppe und lasse alles noch einmal für etwa 15 Minuten köcheln, bis die Pilze gar sind.
  • Verrühre die saure Sahne und mit zwei Esslöffeln heißer Suppe, damit die Sahne nicht flockt. Dann gib die Sahne in die fertige Kartoffelsuppe und noch einmal kurz aufkochen.
  • Suppe in Tellern anrichten, Petersilie klein hacken und darüber streuen. Guten Appetit!

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 110kcal | Kohlenhydrate: 7g | Fett: 5g
Keywords Traditionell, Winter
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*