Oma kocht Graupeneintopf mit Pökelfleisch

Ein typisches Gericht aus Omas Zeiten ist Graupeneintopf. Besonders gut schmeckt er mit Pökelrippchen oder Schälrippchen, aber auch anderes Fleisch wie Rindfleisch schmeckt gut. Graupensuppe von Oma ist deftig, sättigend, gesund und immer ein wahres Festmahl.

Oma kocht Graupeneintopf mit Pökelfleisch 1

Pökelrippchen sind meistens recht salzig, daher solltest du Salz erst zum Schluss nach dem Abschmecken zugeben. Nach diesem kräftigen Eintopf empfehle ich ein leichtes Dessert.

Wie lange brauchen Graupen bis sie gar sind?

Nach dem Waschen brauchen Graupen je nach Größe etwa 25 bis 30 Minuten Garzeit. Sie brauchen dabei etwa 3 Mal soviel Wasser, da sie stark aufsaugen.

Was sind Graupen eigentlich genau?

.

Die kleinen, nussigen Körner werden meist aus Gerstenkörnern hergestellt, manchmal aus Weizen. Die Körner werden dazu geschält und poliert. Dadurch sind sie besonders gut verdaulich. Wir nehmen Perlgraupen, diese sind kleiner und in jedem Supermarkt erhältlich.

graupen

Warum muss man Graupen waschen?

Durch das vorherige Waschen wird der Stärkegehalt reduziert. Dadurch bleiben die Graupen kompakter und die Suppe wird weniger gebunden, bleibt also klarer. Wenn du sie sehr sämig möchtest, wasche die Graupen vorher nicht.

Variationen

Du kannst deiner Graupensuppe auch Kartoffeln, WĂĽrstchen, verschiedenes GemĂĽse oder auch Kohl hinzugeben.

Probiere auch unseren klassischen Linseneintopf, Wirsingkohleintopf oder unsere berühmte Käse-Lauchsuppe.

Das Rezept

Graupeneintopf wie von Oma

Omas Graupeneintopf mit Pökelrippchen

4.82 von 11 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 80 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten

Zutaten
 

  • 1000 g Pökelrippchen
  • 2 L FleischbrĂĽhe
  • 200 g feine Perlgraupen
  • 250 g Kartoffeln
  • 250 g Sellerieknolle
  • 250 g Karotten
  • 1 StĂĽck Petersilienwurzel
  • 2 StĂĽck Zwiebeln
  • 1 TL Pfefferkörner

Anleitungen
 

  • Die Pökelrippchen in einem Topf mit der BrĂĽhe geben und kurz aufkochen. Bei mittlerer Hitze 60 Minuten köcheln lassen.
  • In einem anderen Topf bedeckst du nun die Graupen mit kaltem Wasser. Kurz aufkochen und dann durch ein Sieb mit kaltem Wasser abspĂĽlen. Stelle die Graupen fĂĽr etwa eine Stunde beiseite.
  • In der Zwischenzeit Kartoffeln, Sellerie, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Möhren putzen, waschen und in kleine WĂĽrfel schneiden. Vom Lauch das äuĂźere GrĂĽn entfernen und in zarte Ringe schneiden.
  • Das GemĂĽse und die Graupen gibst du nach 60 Minuten Kochzeit zu den Rippchen und lässt alles fĂĽr 25 Minuten weitergaren. Schaue ab und zu nach, ob ausreichend Wasser im Topf ist, Graupen saugen sehr stark auf.
    Nur der Lauch kommt erst zum Schluss hinein und wird nur kurz mitgekocht. Gare das GemĂĽse nicht zu lange, sonst wird es matschig.
  • Danach die Rippchen aus der Suppe nehmen, die Knochen lösen und das Fleisch in Portionen schneiden, wieder in die Suppe geben und servieren.

Das brauchst du:

TagsTraditionell, Winter
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*