Omas Rezept für deftigen Wirsing-Eintopf mit Schweinefleisch und Kartoffeln ist eine vollwertige, reichhaltige Mahlzeit. Du kannst einen großen Topf vorkochen und den Rest entweder am nächsten Tag servieren oder einfrieren.
Kräftiger Eintopf für kalte Tage
Wirsing-Eintopf ist ein beliebter Eintopf, vor allem im Winter. Obwohl Wirsing auch ein Sommergemüse ist, wird er lieber im Herbst und in der kalten Jahreszeit gegessen.
Wirsing ist schnell gar, vitaminreich und gesund. Nutze die Zeit, um abwechslungsreich mit Wirsing zu kochen. Hier erfährst du mehr über die Vitaminbombe Wirsing.
Wirsing kochen wie Oma
Wirsingkohl ist ein leichter Kohl, der, anders als viele andere Kohlsorten, im Handumdrehen gar ist. Entferne den bitteren Strunk in der Mitte der Blätter und schneide den restlichen Teil in feine Streifen. Der Schweinenacken sorgt für eine kräftige Brühe und ist zugleich eine prima Suppeneinlage.
Du kannst das Fleisch auch im Stück kochen und am Ende in Stücke schneiden.
Den Kohl vorbereiten
Wirsingkohl ist hat recht harte Blätter. Entferne die äußersten Blätter vom Kopf und schneide den unteren groben Ansatz heraus. Schäle nun die Blätter vom Kohlkopf ab und wasche sie in einem Sieb oder einer Schüssel.
Nun kannst du den hellen Strunk aus den Blättern schneiden. Lege dabei mehrere übereinander, so hast du das schnell geschafft.
Je nachdem, wie du deine Wirsingsuppe magst, kannst du den Wirsing in feine Streifen schneiden (oder mit dem Hobel bearbeiten) oder auch in quadratische Stücke. Wer es rustikal mag, rupft die Blätter nur in Stücke.
Andere leckere Wirsing-Rezepte
Du kannst aus deinem Wirsing Einopf machen oder andere Gaumenfreuden zaubern.
Probiere auch diese Rezepte:
Schweinefilet im Wirsingbett: Omas Sonntagsrezept
Wirsing in Käsesoße – ein sommerliches Gericht
Wirsing: Omas kocht vegetarisch
Deftiger Wirsing-Eintopf mit Schweinefleisch
Das brauchst du:
Zutaten
- 1000 g Wirsing
- 500 g Schweinenacken
- 500 g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 750 ml Gemüsebrühe
- 40 g Schweineschmalz
- ¼ TL gemahlen Kümmel
- Salz & Pfeffer
- Petersilie
Anleitungen
- Vor der Zubereitung spüle den Schweinenacken ab, abtrocknen und in mundgerechte kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln.
- Den Wirsing erst halbieren, vierteln und den Strunk entfernen. Nun kannst du den geviertelten Wirsing fein hobeln oder mit einem breiten Messer fein schneiden.
- Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Bereite die Brühe vor und stelle sie zur Seite.
- Karotten waschen und in mitteldünne Scheiben schneiden
- Das Schmalz in einem großen Topf erhitzen. Das Fleisch darin rundherum braun anbraten, die Zwiebel dazugeben und andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Brühe ablöschen. Nun lass alles bei kleiner Temperatur 30 Minuten garen.
- Jetzt erst kommen Wirsing und Kartoffelwürfel dazu. Fülle alles mit der Gemüsebrühe auf. Den Deckel auflegen und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Wirsing gar ist.
- Gib etwas gemahlenen Kümmel dazu und schmecke ab. Wirsing fällt stark zusammen. Möchtest du mehr Flüssigkeit für den Wirsing- Eintopf, dann fülle noch mit Gemüsebrühe auf.
- Serviere den Eintopf mit gehackter frischer Petersilie. Guten Appetit!
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar