Nach einem Allergie-Schub fühlt man sich nicht gut. Verständlicherweise ist die Lust auf Essen dann auch eher mager. Hier zeige ich eine Liste, die ich aus meiner Erfahrung zusammengestellt habe.
Da der Darm nach einem Milch-Schub extrem sensibel ist, bieten sich nur leichte Lebensmittel an. Man könnte fast sagen es wie nach einer Magendarm-Grippe. Daher sind folgende Produkte weniger geeignet in den ersten 2-3 Tagen (je nach Schub).
Geeignete Lebensmittel nach einem Allergie-Schub
Was dem Körper nach einem harten Allergie-Schub gut tut. Oder als Vorbereitung für einen Milch-Tag:
- Gedämpftes Gemüse
- Weisser Reis, ungewürzt
- Schwach gewürztes Poulet
- Viel Fenchel-Tee oder Pfefferminz-Tee
- Zuckerfreie Cornflakes mit lauwarmem Wasser
- In Tee aufweichtes weisses Brot / Knäckebrot (Keine Vollkornprodukte)
- Salziges Popcorn
- Gemüsesuppen
Tipps zur Vorbereitung auf einen Milch-Tag
Also gönne ich mir immer mal wieder Milch-Produkte die eigentlich auf der „Verbots-Liste“ sind, dazu ernähre ich mich aber 1-2 Tage im Vorraus mit den oben genannten Lebensmitteln. Somit ist mein Darm & Magen dann etwas gestärkt und ich habe viel weniger Probleme mit Milch-Produkten.
So eine Allergie-Diät ist auch hilfreich wenn ihr vor habt mal wieder etwas mehr Milch-Produkte als gewöhnlich zu euch zu nehmen.
Beispiel: 1 Tag bevor ihr mal wieder ein Fondue oder ein Raclette esst, ist so ein Slim-Day Gold wert. (Hinweis: Nur für Personen geeignet die in kleinen bis mittleren Mengen Milch vertragen)
Hier sonst ein Tip wie ich das mit dem jährlichen Raclette handhabe >
Abhärtung bei Milch-Uverträglichkeit
Ich bin eine Befürworterin der „Abhärtung“. Es ist jedem möglich mit etwas Training dem Darm kleine Mengen von Milch „beizubringen“ ob das nun gut oder schlecht ist müsst ihr für euch entscheiden.
Mein Chinesischer Arzt sagte mir mal ich solle 2 Wochen lang jeden Morgen auf nüchternen Magen 1 EL pasteurisierte Milch trinken. Die ersten paar Tage waren unangenehm, danach hat es sich eingependelt. Es ist jetzt soweit dass ich wie gesagt kleinere Mengen essen kann.
Hier findest du laktosefreie Rezepte
Das ist insbesondere ein Vorteil in einem Restaurant, vor allem weil vieles heute mit Butter angebraten wird :). Früher reagierte ich auf dieses Essen schon während der Einnahme, heute fördert es lediglich noch meine Verdauung.
Diese Dinge sind tabu nach einem Schub
- Süsses (Auch Zero Getränke, Glucose etc)
- Zigaretten
- Alle Arten von Bitterstoffen
- Stärkehaltige Lebensmittel
- Soja-Produkte
- Alle Arte von Milch-Produkten
- Essig & Öl
- Alkohol
- Rohes Fleisch / Fisch
- Rohes Gemüse
- Früchte
Wichtig:
Eine Abhärtung solltet ihr erst anfangen wenn ihr einen ruhigen und gesunden Magen habt. Nicht nach einem Schub oder wenn ihr zur Zeit auch mit anderen Nahrungsmittel Beschwerden verspürt.
Da jeder Mensch anders reagiert, kann auch ein vorangehendes. klärendes Gespräch mit eurem Arzt von Vorteil sein. Ansonsten beendet bitte das Ganze wenn ihr merkt dass es euch wirklich nicht bekommt und starke Schmerzen verursacht!
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar