Warum Wassereis nicht mal selber machen, statt fertig zu kaufen? Es ist einfacher, als du denkst. Alles was du brauchst ist eine Eisform* und die wenigen frischen Zutaten und los geht’s mit dem Eisvergnügen.

Wieviele Kalorien hat Wassereis?
Fertig gekauftes Eis am Stiel aus dem Supermarkt hat oft sehr viele Kalorien, da es zu einem Großteil aus Zucker besteht. Dazu kommen noch relativ viele Farbstoffe. Das ist vor allem für Kinder nicht optimal.
Dein selbstgemachtes Wassereis hat diese Probleme nicht. Da es grundsätzlich aus frischen Zutaten wie Obst, Kräutern oder Wässern besteht, erhältst du eine natürliche Süße, die weniger versteckte Kalorien enthält.
Apfel-Limetten-Eis ohne Zucker
Probiere auch unsere Apfelmarmelade und das Quittengelee.
In unserem Rezept für das leckere Apfel-Limetten-Eis verwenden wir keinen zusätzlichen Zucker, da der Apfelsaft bereits eine hohe Süße mitbringt. Wenn du Wassereis aus Saft selber machst, hast du es selbst in der Hand, wie süß das Ergebnis werden soll.
So können auch Menschen, die auf ihre Figur achten oder sich bewußt ernähren, ganz einfach diese leckere Sommererfrischung zu Hause machen.
Wassereis selber machen – welcher Behälter?
Du brauchst natürlich Formen für dein tolles Eis. In diesen gefriert es und du kannst es handlich portionieren. Wassereis-Formen bekommst du in vielen Formen und Farben. Egal, ob rechteckig, rund oder in lustigen Tierformen.
Die meisten modernen Behälter aus Plastik bringen bereits integrierte Stiele mit. Aber auch Silikonformen* oder Edelstahlformen* stehen im Handel zur Verfügung. In diese steckst du dann vor dem Einfrieren einfach Holzstiele.
Aber jetzt probiere unser leckeres Rezept für frisches Wassereis einfach mal selbst aus. Hier findest du weitere überzeugende Eis-Rezepte.
Das Rezept
Ingredients
- 750 ml naturtrüber Apfelsaft
- 4 Limettenblätter, frisch oder getrocknet
- 1 Limette, oder Limettensaft
- 2 Blätter Basilikum
- 1 Apfel
So wird’s gemacht
- Gib den Apfelsaft, den Saft der Limette, und die angedrückten Limettenblätter in einen Topf und bringe alles zum Kochen.
- Dann vom Herd nehmen, die Basilikumblätter reingeben und für 1 Stunde beiseite stellen. Durch ein Sieb abseihen und alles zum vollständigen Abkühlen beiseite stellen.
- Jetzt kannst du die Mischung auf die 6 Eisformen aufteilen. Dazu kannst du entweder den mit manchen Eisformen mitgelieferten Trichter nehmen, oder einfach jeden anderen beliebigen Trichter. Auch ein Messbacher mit Tülle eignet sich.
- Giesse den Apfel-Limetten-Saft bis kurz unter den Rand. Schneide den Apfel in feine Scheiben und gib jeweils 2 Scheibchen in die gefüllten Eisformen. Die Förmchen fest mit Folie abdecken und einen Eisstiel in die Mitte jeder Form stecken.
- Ãœber Nacht aufrecht stehend einfrieren und dann geniessen!
Das brauchst du:
- Eisformen
- Feines Sieb
- Eisstiele
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 2. Juni 2023