Omas herzhafte Ostermuffins mit Speck und Wachteleiern

Ostern ist ein Fest voll süßer Schlemmerei und du weißt nicht, was du sonst backen so sollst? Dann sorg doch mal für Abwechslung und backe unsere herzhaften Ostermuffins mit Speck und Käse. Das Rezept begeistert Groß und Klein.

Omas herzhafte Ostermuffins mit Speck und Wachteleiern 1

Backen zu Ostern hat Tradition und deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unser Rezept macht sich auch prima zum Backen mit Kindern. Mit kleinen Wachteleiern in der Mitte werden die Muffins zu kleinen Überraschungen. Eiersuchen mal anders.

Oster-Muffins für den Osterbrunch

Überrasche deine Gäste oder Familie doch mal mit diesen lustigen und leckeren Muffins. Der kräftige, würzige Geschmack macht jedes Osterfrühstück zu etwas Besonderem. Dabei dauert das Backen nicht einmal lange, in rund einer halben Stunde sind die kleinen Köstlichkeiten fertig.

Ostermuffins speck käse eiern
©istock/porosolka

Das genaue Aroma kannst du dabei nach deinen Wünschen ausgestalten. Wir haben die Muffins mit Frühlingszwiebeln gebacken, aber du kannst stattdessen auch Schnittlauch verwenden oder Gewürze wie Oregano.

In Sachen Käse empfehlen wir auf jeden Fall einen Bergkäse mit kräftigem Geschmack zu nehmen, zum Beispiel Allgäuer Bergkäse, Emmentaler oder Greyerzer.

Wachteleier in den Muffins verstecken

Unser Rezept kommt extra zu Ostern mit einer spannenden Variante. Verstecke gekochte Wachteleier in den Muffins. Dabei hast du nicht nur etwas von dem etwas intensiveren Geschmack der Eier, sondern auch von den viel reichhaltigeren Nährstoffen.

Hast du gewußt ...?
… dass Wachteleier wesentlich mehr Eisen und Vitamin B12, dabei aber weniger Cholesterin als normale Eier enthalten? Eine gesunde und ebenso simple Variante.

Du brauchst zum Backen mit Wachteleiern generell weniger Teig. Für jeden Muffin, den du backen willst, brauchst du ein bereits vorgekochtes Wachtelei. Da es die Eier meist in 12er Packs zu kaufen gibt, hast du genug zur Verfügung.

Ostermuffins
©istock/porosolka

Pelle die Wachteleier und drücke sie dann in den Teig, nachdem du den Teig bereits in die Muffin-Form verteilt hast. Pro Muffin ein Wachtelei. Du wirst überrascht sein, wie lecker das ist!

So kommt Osterstimmung auf!

Sicher ans Ziel mit diesen Boxen

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Probiere auch unsere Käsekuchen-Muffins ohne Boden, Muffins mit Schokostückchen oder die fruchtigen Karottenmuffins

Ostermuffins mit speck käse eiern

Omas herzhafte Ostermuffins mit Speck und Wachteleiern

4.80 von 10 Bewertungen
Portionen 12 Stück
Kalorien 182
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten
 

  • 250 g Mehl
  • 100 g geriebener Käse
  • 150 g geräucherter Speck
  • 100 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 2 Eier
  • 12 Wachteleier
  • ½ Packung Backpulver*
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • Salz & Pfeffer
  • Öl

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C (Elektro) oder 160°C Umluft vorheizen.
  • Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in Ringe. Zusammen mit dem gewürfelten Speck (150 g) und etwas Rapsöl in der Bratpfanne anbraten. Die Zwiebeln und den Speck dann in ein Sieb geben und abtropfen lassen oder auf ein Küchenpapier legen.
  • Die zerlassene Butter (75 g) verrühre in einer Schüssel mit den zwei Eiern. Das Mehl (250 g), eine halbe Packung Backpulver und 100 ml Milch miteinander vermischen. Während des Mischens gibst du immer wieder etwas von der Butter-Ei-Mischung hinzu, bis ein gut vermengter Teig entsteht.
  • Schließlich nimmst du die beiseitegelegten Speckwürfel und Zwiebeln sowie 100 g geriebenen Käse und hebst sie vorsichtig unter den Teig.
  • Fette die Muffinform mit etwas Butter ein oder lege Muffin-Papierformen hinein, die es im Handel gibt. Den Teig verteilst du dann gleichmäßig auf die einzelnen Förmchen. Fülle jede Form etwa zu einem Drittel und gib ein gekochtes Wachtelei quer in den Teig.
  • Backe alles für 20 Minuten im Ofen.
  • Am besten warm servieren. Guten Appetit!

Notizen

Tipp: Du kannst die Butter unkompliziert in auch in der Mikrowelle zerlassen. Lasse sie aber nur ein paar Sekunden drin.
 
 

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 182kcal | Kohlenhydrate: 15g | Fett: 10g
Stichworte Deftige Muffins, Osterbrunch, Ostern
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Weitere Tipps für Muffins

Wie kannst du Muffins am besten aufbewahren?
Welches Mehl ist für Muffins am besten geeignet?
Muffins unbeschadet transportieren
Wie lange sind Cupcakes und Muffins haltbar?
Wann Cupcakes am besten dekorieren?
Welches Cupcake-Topping hält am besten?

Noch mehr „Österliches“


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*