Weiche Mandelkekse
WinterDie Mandelkekse schmelzen förmlich auf der Zunge. Sie sind süß, weich und werden wie Makronen ohne Mehl zubereitet. Du kannst […]
WinterDie Mandelkekse schmelzen förmlich auf der Zunge. Sie sind süß, weich und werden wie Makronen ohne Mehl zubereitet. Du kannst […]
WinterGlühwein ist ein Klassiker in den kalten Wintermonaten. Du kannst Glühweingewürz auch selbst herstellen du musst es nicht kaufen. Es […]
WinterNicht umsonst ist Karotten-Pastinaken-Suppe ein klassisches Wintergericht, nicht nur zur Weihnachtszeit. Sie ist deftig und wärmend, aber auch einfach köstlich. […]
WinterSzegediner Gulasch auf Omas einfache Art ist deftig und bei der ganzen Familie beliebt. Mit ein paar Zutaten zauberst du […]
WinterDer Winter lädt allein von den Temperaturen und der Witterung her nicht unbedingt zum Grillen ein. Und doch birgt die […]
WinterZürcher Geschnetzeltes, das feine Kalbsgeschnetzelte an einer cremigen Sauce mit Pilzen ist ein leckerer Schweizer Klassiker. Im Züricher Dialekt Züri-Gschnätzlets […]
WinterKürbispüree ist gesund und vielseitig einsetzbar. Besonders im Herbst, wenn die Kürbissaison beginnt und Halloween anklopft, kannst du aus vielen […]
WinterUnser Rohkost-Rosenkohlsalat holt das beste aus den Mini-Kohlköpfen. Er ist gesund, frisch und mit unserem Senf-Honig-Dressing unwiderstehlich lecker. Er macht […]
WinterDer Winter sorgt durch die vielen dunklen Tage häufig nicht nur für trübe Stimmung, sondern schwächt auch die körpereigene Abwehr. […]
WinterOmas beliebtes Rezept für Rehgeschnetzeltes mit Wildrahmsosse und Pilzen kannst du ganz einfach nachkochen. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn […]
WinterIngwer-Likör kannst du einfach selber machen. Der aromatische Ingwerschnaps mit einer leichten Schärfe ist sehr aromatisch und belebend. Unser Rezept […]
WinterDie kalte Jahreszeit macht Lust auf Getränke, die von innen wärmen. Eine heiße Tasse Tee wirkt wohltuend an kalten Tagen. […]
WinterBesonders im Winter, wenn es kalt ist oder mal wieder eine Welle von Grippe oder Erkältungen vor der Tür steht, […]
WinterIhr habt immer noch Kürbis vom Herbst übrig, aber keine Lust mehr auf Kürbissuppe? Dann probiert es doch mit Omas […]
WinterEine gesunde Delikatesse Wirsing gilt längst nicht mehr nur als Wintergemüse. Der Kohlkopf, dessen Markenzeichen die krausen Blätter sind, hat […]
WinterPunsch mit Sahnehaube schmeckt nicht nur gut, er ist auch eine Augenweide und fast zu schade zum Trinken. Diesen Punsch […]
WinterAchtung, das folgende Rezept ist nur für Erwachsene. Jetzt ist die beste Zeit Omas Glühwein, mit Rum oder ohne, zu […]
WinterUnser Hirschbraten aus dem Backofen ist wohlschmeckend und ein wahrer Gaumenschmaus. Er ist perfekt für festliche Essen und andere besondere […]
WinterWirsing in Käsesoße passt prima zu Schweinebraten oder Hackbällchen. Gib noch Salzkartoffeln und vielleicht ein kühles Bier dazu, so hast du […]
WinterUnser Grünkohlrezept mit Bauchspeck ist klassisch und deftig. Es wird mit Schweineschmalz zubereitet. Wer das nicht mag, kann auch Butter […]
WinterEin typisches Gericht aus Omas Zeiten ist Graupeneintopf. Besonders gut schmeckt er mit Pökelrippchen oder Schälrippchen, aber auch anderes Fleisch […]
WinterTeepunsch ist im Winter ein Klassiker. Du kannst ihn einfach zu Hause selbst zubereiten. Er schmeckt aromatisch und das Zimt […]
WinterGrünkohlsuppe ist eine schmackhafte Hauptspeise, gesund und sehr sättigend. Du kannst sie als wärmende Wintersuppe servieren oder als Vorsuppe. Probiere […]
Copyright © 2022 Oma Kocht