Wer Birne mag, wird unsere Birnenmuffins mit Schokotropfen lieben! Die Streuselhaube gibt einen karamelligen Crunch bei jedem Bissen! Birne und Schokolade sind ein tolles Team, du wirst unsere Muffins lieben.
Probiere doch auch unseren Schokoladenkuchen mit Birne.
Fluffiger Teig
Perfekt werden deine Muffins mit ein paar Kniffen. Achte unbedingt darauf, alle Zutaten zimmerwarm zu verarbeiten, auch die Eier. Nimm sie also etwa 30 Minuten, besser 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank.
Gib immer die flüssigen Zutaten zu den festen, arbeite also mit zwei Schüsseln. Verrühre die Zutaten nur so lange, bis sie verbunden sind. Rührteig, und Muffins sind kleine Rührkuchen, darf nicht übermischt werden. Sonst wird dein Teig beim Backen eher hart.
Das liegt daran, dass das Gluten aus dem Mehl bei einer längeren Rührteig beginnt, sich zu formen und festere Fasern zu bilden. Dies ist bei Brot erwünscht, bei lockeren Rührteigen und Muffins jedoch nicht.
Richtig lagern
Die fertigen Muffins kannst du 3 bis 4 Tage verpackt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Lagere sie nicht im Kühlschrank, da sie dort hart werden. DU kannst sie auch, ausgekühlt, einfrieren und vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen.
Tipps für Muffins
Wie kannst du Cupcakes und Muffins am besten aufbewahren?
Welches Mehl ist für Cupcakes oder Muffins am besten geeignet?
Cupcakes und Muffins unbeschadet transportieren
Wie lange sind Cupcakes und Muffins haltbar?
Wann Cupcakes am besten dekorieren?
Welches Cupcake-Topping hält am besten?
Probiere auch Käsekuchenmuffins mit Mandarinen, Cupcakes nach Birne-Helene-Art oder Vanille-Muffins mit Schokoladenstückchen.
Das Rezept
Birnen-Schokoladen-Muffins mit Streuselhaube
Zutaten
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 150 g Mehl
- ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Birne
- 50 g Schokotropfen
Für die Streusel
- 50 g Mehl
- 50 g Zucker
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Butter, weich
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vor.Befülle ein Muffinblech mit Papierförmchen.
- Entkerne und schäle die Birne und schneide sie in kleine Stückchen.
- Schlage zuerst die Eier und den Zucker mit dem Rührgerät auf, bis alles gut schaumig ist und der Zucker komplett aufgelöst. Vermische in einer anderen Schüssel das Backpulver mit dem Mehl.
- Gib nun das Öl zur Ei-Zuckermischung und siebe dann die Mehlmischung hinein. Verrühre alles lose, es können ruhig noch kleine Mehlspitzen zu sehen sein.
- Jetzt kommen die Birnenwürfel zusammen mit den Schokoladetropfen in den Teig und kurz verrühren.
- Die kleinen Muffinförmchen füllst du nun bis zur Hälfte mit dem Teig.
- Vermische für die Streusel die weiche Butter, die gemahlenen Mandeln, den Rohrzucker und das Mehl in einer Schüssel. Nutze deine Fingerspitzen, um die Masse zu einer klumpigen Mischung zu verkneten. Gib jeweils einen Esslöffel der Streusel auf jede gefüllte Muffinform.
- Backe die Schoko-Birnen-Muffins für 20 Minuten und lasse sie im Blech abkühlen.
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar