Zimtschnecken mit Blätterteig

Zimtschnecken sind ein beliebter schwedischer Klassiker und können in der schnellen Variante mit Blätterteig gebacken werden. Du brauchst nur wenige Zutaten und schon in 30 Minuten sind deine Blätterteig-Zimtschnecken fertig. Probiere es aus.

Zimtschnecken mit Blätterteig 1

Hier geht’s zu den originalen Zimtschnecken mit Hefeteig.

Zimtschnecken ohne Hefe

Wenn es schnell gehen soll, kannst du Zimtschnecken auch mit Blätterteig machen. Dabei sorgen die vielen Schichten an Butter und das verdampfende Wasser für ein starkes Aufgehen des Teiges.

Variationen für die Zimtfüllung

.

Du kannst die Füllung mit wenige Handgriffen nach deinem Geschmack abwandeln. Gib gehackte Nüsse dazu, Nuss-Nougat oder getrocknete, kleingehackte Früchte.

blatterteig-zimtschnecken

Lagerung

Deine fertig gebackenen Blätterteig-Zimtschnecken kannst du für bis zu 4 Tagen bei Zimmertemperatur aufheben. Bewahre sie in einer geschlossenen Dose oder Tüte auf, so bleiben sie frisch.

Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, halten sie ein paar Tage länger, aber sie werden dann relativ hart. Erwärme sie dann einfach kurz in der Mikrowelle (ein paar Sekunden) oder im Ofen.

zimtschnecken-blatterteig-roh

Auch zum Einfrieren eignen sich die kleinen Leckerbissen, gebacken oder roh. Verpacke sie in einer gefriergeeigneten Tüte oder einer Dose. Wenn du sie essen willst, entnehme sie und backe sie einfach gefroren im vorgeheizten Ofen auf.

Probiere auch Bienenstichtorte, Apfeltaschen mit Blätterteig oder Party-Blätterteigrollen mit Tomaten.

Das Rezept

Zimtschnecken-blaetterteig-rezept

Schnelle Zimtschnecken mit Blätterteig

4.75 von 8 Bewertungen
Portionen 10 Stück
Kalorien 252 kcal
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten
 

  • 1 Blätterteigrolle, ca. 275 g

Füllung:

  • 100 g Zucker
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 100 g Butter

Zum Bestreichen

  • 1 Ei
  • 1 EL Milch
  • Zuckerglasur, Rezept

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vor.
  • Nimm den Blätterteig etwa 20 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank und lege ihn auf das Backblech aus.
    Die meisten fertig gekauften Blätterteigrollen haben bereits Backpapier dabei. Du brauchst ihn also einfach nur ausrollen und locker mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken.
  • Schmilz nun die Butter im Topf oder kurz in der Mikrowelle. Gib sie dazu in eine kleine Schale. Schlage dann Zucker und Zimt gut darunter, bis die Mischung etwas schaumig ist.
  • Verteile die Füllung mit einem Löffel oder Backpinsel gleichmäßig auf dem Blätterteig und lasse an der langen Seite einen kleinen Streifen frei. Rolle ihn von der langen Seite her locker auf.
  • Verquirle dann das Ei gut mit der Milch. Bestreiche die Blätterteig-Zimtschnecken nun damit.
  • Gib das Blech in den Ofen und backe die Zimtschnecken aus Blätterteig für 20 – 25 Minuten bis sie leicht braun sind.
  • Nimm sie danach heraus und lasse sie abkühlen.
    Wenn du Zuckerguss darauf gibst, lasse sie vorher richtig auskühlen.
TagsSchnelle Küche, Zimt
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*