Tomaten im Blätterteig sind schnell vorbereitet und eine kleine Delikatesse. Diese deftigen Bissen sind perfekt für deine Party als Fingerfood. Aber mit einer Salatplatte machen sie auch eine gute Figur als Mittag -oder Abendessen oder vielleicht nur für den kleinen Hunger.
Du kannst den Blätterteig fertig im Supermarkt kaugenkaufen oder einfach selbst machen. Ein Rezept für Blätterteig findest du hier. Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Wenn du den Schinken weglässt, hast du vegetarische Blätterteigrollen.
Weitere leckere Tomatenrezepte
Tomatensalat mit Mais
Toast mit Tomaten und Champignons
Gefüllte Tomaten mit Pilze überbacken
Blätterteigrollen mit Tomaten – Omas schneller Partysnack
Zutaten
- 300 g Blätterteig, tiefgefroren oder aus dem Kühlfach
- 8 kleine Tomaten
- 1 Bund Petersilie
- 8 Scheiben gekochter Schinken
- Salz & Pfeffer
- 1 Stück Eiweiß
- 1 Stück Eigelb
Anleitungen
- Den Blätterteig nach Vorschrift auftauen oder aus dem Kühlschrank nehmen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen. Nach 10 Minuten häuten und den grünen Strunk rausschneiden. Die Petersilie abwaschen, abtupfen und fein hacken. Verquirle das Eigelb. Heize den Backofen auf 200° vor.
- Inzwischen ist der Blätterteig aufgetaut. Schneide davon 8 lange Streifen, etwa 3 cm breit und rolle sie einzeln aus. Lege an den Anfang eines jeden Streifens eine längliche Scheibe gekochten Schinken und eine Tomate. Leicht würzen und mit Petersilie bestreuen.
- Die Streifen nun der Länge nach aufrollen, bis eine Art Rosette entsteht. Das Ende mit leicht angeschlagenem Eiweiß bestreichen und an die Teigrolle pressen.
- Spüle das Backblech mit kaltem Wasser ab lege die Blätterteigrollen darauf und bestreiche alles mit dem verquirltem Eigelb.
- Die Backzeit beträgt etwa 20 Minuten bei 200°.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar