
Veilchen-Eis ist heutzutage kaum bekannt und ein ganz besonderes Eis. Dazu brauchst du frisch gepflückte Duftveilchen. Diese Variante wird ohne Eier zubereitet und erhält ihren Geschmack durch eine 14-tägige Veredelung.
Auch Waldmeistereis mit frischem Waldmeister ist ein Genuss. Und nach Omas altem Rezept dieses Waldmeistersorbet.
Das Duft-Veilchen als Heilpflanze

Veilcheneis mit echten Duftveilchen
Zutaten
- 100 g frische Duftveilchen
- 100 g Einmachzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 100 ml Rotwein
- 150 g Naturjoghurt
- 100 ml ungesüßte Sahne
Bestelle die Zutaten für das Rezept bequem nach Hause:
Anleitungen
- Zuerst kochst du das Wasser und löst den Einmachzucker darin auf. Gib einen Spritzer Zitronensaft dazu und stelle die Zuckerlösung zum Abkühlen zur Seite.
- Die Veilchenblüten gibst du in ein gut verschließbares Glas. Gieße die kalte Zuckerlösung darüber. Verschließe das Glas sorgfältig und stelle es 14 Tage in einem kühlen Raum zum Durchziehen.
- Endlich ist die Wartezeit vorbei. Nun gießt du die Zuckerlösung durch ein feines Sieb in einen Topf. Fülle davon 400 ml in eine große Schüssel. Gib den Rotwein und Joghurt dazu. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig darunter.
- Das Eis kannst du in die Eismaschine geben oder im Gefrierschrank erkalten lassen. Dann musst du aber das Eis öfter umrühren, damit sich die Zutaten nicht absetzen.
Nährwerte
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu betreiben und unsere Rezepte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für dich verändert sich der Preis nicht.