Schnelles Quarkweißbrot mit Backpulver

Weißbrot mit Quark ist besonders saftig. Der Trick ist, den Quark auszupressen, sodass er trocken verarbeitet wird. Dieses Brot ist perfekt zum Frühstück, aber auch als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen. Du kannst es toasten, braten oder pur genießen.

Schnelles Quarkweißbrot mit Backpulver 1

Süßes Quark-Weißbrot

Die Süßmäuler unter uns werden das Brot lieben. Du kannst es mit ein paar Kniffen noch verfeinern und zu einem wahren Frühstücksgenuss machen. Füge dem Teig noch etwas mehr Zucker und in Wasser eingeweichtes Trockenobst hinzu, zum Beispiel Rosinen, Sultaninen, Aprikosenstückchen oder Feigen.

Auch Nüsse oder Samen, wie Pistazien machen in diesem Brot eine gute Figur.

Tipps und Fehler beim Brotbacken.

Aufbewahrung

Du kannst das leckere süßliche Weißbrot mit Quark mehrere Tage verschlossen aufbewahren. Es lässt sich auch ohne Probleme einfrieren.

Probiere auch Weißbrot, Krosses Knäckebrot mit Roggen, helles Toastbrot oder Süße Rosinenbrötchen.

quarkweissbrot

Saftiges Quark-Weißbrot

Noch keine Bewertung
Portionen 1 Brotlaib
Kalorien 190
Gesamtzeit 1 Std.

Zutaten
 

  • 50 g Margarine
  • 50 g Zucker
  • Salz
  • 250 g Quark
  • 500 g Weizenmehl
  • Päckchen Backpulver
  • 110 ml Milch, 8 EL

Anleitungen
 

  • Zuerst streichst du eine Kastenform mit weicher Margarine oder Butter aus und heizt den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vor.
  • Um die Feuchtigkeit aus dem Magerquark zu pressen, legst du ein sauberes Tuch in eine Schüssel. Den Quark gibst du auf das Tuch und drehst die Enden so zusammen, dass der Quark umschlossen ist. Wie wenn du Wäsche auswringen würdest, presst du jetzt die Feuchtigkeit in die Schüssel.
  • Für den Teig schlägst du zimmerwarme Margarine, Zucker und etwas Salz mit dem Schneebesen des Handmixers auf. Jetzt gibst du den Quark dazu und rührst ihn gut unter. Dann mischst du Mehl und Backpulver, gibst es abwechselnd mit Milch dazu und verknetest alles mit dem Knethaken des Handmixers. Auch wenn sich das restliche Mehl nur schwer unterarbeiten lässt, darfst du keine Flüssigkeit mehr hinzufügen.
  • Zum Schluss füllst du den Teig in die Form, bestreichst ihn mit Milch und schneidest ihn der Länge nach etwa 1 cm ein. Die Backzeit für das Quarkeiweißbrot beträgt ca. 45 bis 60 Minuten.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 190kcal
Keywords Weissbrot
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*