marmorgugelhupf-rezept
Kuchen & Gebäck

Saftiger Marmor-Gugelhupf

Start » Österreichische RezepteDieser klassische Marmor-Gugelhupf gelingt auch Backanfängern. Ein saftiger Rührteig mit Vanille- und Schokoladenteig begeistert Groß und Klein. Du kannst ihn für jeden Anlass backen und nach Belieben

gugelhupf-grundrezept-einfach
Kuchen & Gebäck

Omas einfacher Gugelhupf – ein Grundrezept

Start » Österreichische RezepteDieser saftige Gugelhupf mit Vanille ist ein Klassiker und ganz einfach gebacken. Er wird aus einem traditionellen Rührteig gemacht und kann nach Belieben dekoriert werden. Entdecke die

johannisbeerenkuchen-hefeteig-streusel
Kuchen & Gebäck

Omas Johannisbeerkuchen mit Streuseln

Start » Österreichische RezepteDieser wunderbare Johannisbeerkuchen mit Streuseln, Pudding und Hefeteig holt das Beste aus den kleinen Beeren heraus. Unser Rezept ist einfach, ähnlich wie die Landfrauen-Rezepte, die für ihre

johannisbeergelee-kochen-rezept
Marmelade, Konfitüre & Co.

Unwiderstehliches Johannisbeergelee

Start » Österreichische RezepteIm Sommer, wenn eine reiche Ernte von Johannisbeeren, Ribisel, ansteht und du sie in jedem Supermarkt erhältst, wird es Zeit, dein eigenes Johannisbeergelee zu kochen. Es ist

kartoffelpuffer-rezept
Beilagen

Omas unwiderstehliche Kartoffelpuffer

Start » Österreichische RezepteKartoffelpuffer, regional auch Reibekuchen, Reibedatschi, Erdäpfelpuffer oder Kartoffeltätschli genannt, sind der Hit bei Groß und Klein! Die goldbraunen Pfannkuchen werden Beilage oder Hauptgericht serviert. Du kannst sie

brinza-fest
Käse & Co.

Brimsen-Schafskäseaufstrich

Start » Österreichische RezepteBrimsen, oder Brynza, ist ein salziger Schafskäse, der vor allem in den Balkanländern und in Teilen Osteuropas wie Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und der Ukraine beliebt ist.

germknödel-mohn-teller
Süßigkeiten

Germknödel (Hefeklöße) nach Omas Art

Start » Österreichische RezepteSüße Germknödel, die gedämpften Hefeklöße mit Füllung, sind nicht nur lecker, sondern machen auch satt. Du kannst Germknödel einfach selber machen und je nach Belieben servieren. Probiere

wiener-schnitzel-rezept
Fleischgerichte

Knuspriges Wiener Schnitzel

Start » Österreichische RezepteDas perfekte Wiener Schnitzel ist innen saftig und außen fein kross. Mit ein paar Kniffen bekommst du dieses lecker panierte Schnitzel auch zu Hause hin. Probiere das

Schokoladige Luisenkekse 1
Kuchen & Gebäck

Schokoladige Luisenkekse

Start » Österreichische RezepteDiese wohl einfachsten Schokokekse der Welt sind im Handumdrehen gemacht und halten sich sehr lange. Die extra Ladung Schokolade macht diese Leckerbissen zu etwas Besonderem für Schokofans!

rezept-buchteln
Desserts

Klassische Buchteln mit oder ohne Füllung

Start » Österreichische RezepteBuchteln, die beliebten, süßen Hefebrötchen aus dem Ofen sind beliebt bei Groß und Klein. Sie werden je nach Region auch Rohrnudeln, Wuchteln oder Ofennudeln genannt. Du kannst

Baumkuchen_rund
Kuchen & Gebäck

Hausgemachter Baumkuchen

Start » Österreichische RezepteBaumkuchen (oder Baumtorte)ist nicht nur zu Weihnachten beliebt. Der in vielen Schichten gebackene Kuchen mit Schokolade schmeckt das ganze Jahr über. Du brauchst dafür nicht unbedingt einen

apfelstrudel-rezept
Desserts

Omas Apfelstrudel mit Vanillesoße

Start » Österreichische RezepteWiener Apfelstrudel ist ein wunderbares Dessert, das du auch zu Hause selbst machen kannst. Denn nichts schmeckt besser als frisch gebackener Apfelstrudel mit Zimt, ein paar Mandeln

Omas Originalrezept für Donauwelle 2
Kuchen & Gebäck

Omas Originalrezept für Donauwelle

Start » Österreichische RezepteDie Donauwelle ist eines der beliebtesten Blechkuchen in Deutschland. Und das zu recht! Die Mischung aus saftigem Rührteig, leckeren Kirschen und schmelzendem Schokoladenguss ist einfach unwiderstehlich. Mit

Lecker gefüllte Krapfen (Berliner Pfannkuchen) 3
Kuchen & Gebäck

Lecker gefüllte Krapfen (Berliner Pfannkuchen)

Start » Österreichische RezepteGefüllte Krapfen, auch Berliner Pfannkuchen oder Kreppel genannt, sind eine Leckerei, die traditionellerweise zu Silvester und in der Faschingszeit gegessen wird. Das luftige Hefeteiggebäck mit fruchtiger Füllung

Lauch-kaese-hackfleisch-suppe-party
Suppen & Eintöpfe

Omas berühmte Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Start » Österreichische RezepteEine leckere Hackfleisch-Lauch-Suppe mit sahnigem Schmelzkäse darf auf keiner Feier fehlen. Unsere Oma hat sie immer schon am Tag vorher zubereitet, denn durchgezogen schmeckt sie noch viel

Rehbraten in Scheiben mit Dekoration
Wildfleisch

Omas geschmorter Rehbraten in Altbier

Start » Österreichische RezepteRehbraten auf klassische Art ist ein edles und traditionelles Festtagsessen, aber auch zu allen anderen Anlässen ein Leckerbissen. Rehbraten im Topf geschmort kannst du mit unserem Rezept

Rehrücken rezept
Wildfleisch

Gespickter Rehrücken – klassisch und aromatisch

Start » Österreichische RezepteOmas klassischer Rehrücken ist das Highlight bei jedem festlichen Dinner. Das magere Wildfleisch kann toll bei Niedrigtemperatur zubereitet werden und ist damit extra zart. Du kannst den

Spitzbuben
Kuchen & Gebäck

Omas Spitzbuben-Rezept (Linzer Plätzchen)

Start » Österreichische RezepteAls Klassiker in der Adventsbäckerei stimmen Spitzbuben, auch Linzer Augen oder Linzer Plätzchen genannt, schon beim Backen durch den verführerischen Duft nach Nelken, Zimt und Kardamom auf

original vanillekipferl walnuss
Kuchen & Gebäck

Original Wiener Vanillekipferl mit Walnüssen

Start » Österreichische RezepteUnser Original-Rezept für Vanillekipferl mit Walnüssen ist eine Wiener Variante, die von den Konditoren heute noch so gebacken wird. Im Unterschied zu der verbreiteten Variante werden die

Vanillekipferl mit Mandeln (5)
Kuchen & Gebäck

Klassische Vanillekipferl mit Mandeln

Start » Österreichische RezepteOmas beste Vanillekipferl sind an Weihnachten als Teegebäck ein Muss! Aber eigentlich sind sie das ganze Jahr über beliebt. Der buttrig-mürbe Teig, der im Mund quasi zergeht

Nougatplätzchen dekoriert
Kuchen & Gebäck

Schnelle Nougatplätzchen mit weichem Kern

Start » Österreichische RezepteSchokoholics kommen nicht nur in der Weihnachtszeit mit Nougatplätzchen auf ihre Kosten. Sowohl Plätzchen mit Nougat im Teig, Doppeldecker-Plätzchen mit Nougat-Füllung als auch Nougat im Kern-Plätzchen sind

Husenkrapfen engelsaugen rezept bunt
Kuchen & Gebäck

Omas bunte Engelsaugen (Husarenkrapfen)

Start » Österreichische RezepteZur Adventszeit haben Engelsaugen, die auch unter dem Namen Husarenkrapfen, Kulleraugen oder Husarenkrapferl bekannt sind, Hochkonjunktur. Das weiche Mürbeteiggebäck zergeht auf der Zunge und verbreitet weihnachtliches Flair.

Kaiserschmarrn-zwetschgen-original-teller
Desserts

Unfassbar luftiger Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott

Start » Österreichische RezepteOriginal Kaiserschmarrn ist eine Delikatesse und neben dem Wiener Schnitzel eines der bekanntesten Gerichte aus Österreich. Mit unserem originalen Rezept zauberst du einen unglaublich weichen Schmarrn auf

Tiroler Apfelsuppe in Tasse
Deutsche Rezepte

Tiroler Apfelsuppe – eine süße Sommersuppe

Start » Österreichische RezepteTiroler kalte Apfelsuppe nach Omas Rezept ist eine lokale Spezialität. Mit Rosinen und Weißwein ist sie eine gehaltvolle, aber unendlich leckere, kalte Suppe. Der Curry gibt ihr