Tiroler Apfelsuppe – eine süße Sommersuppe

Tiroler Apfelsuppe nach Omas Rezept ist eine lokale Spezialität. Mit Rosinen und Weißwein ist sie eine gehaltvolle, aber unendlich leckere, kalte Suppe. Der Curry gibt ihr einen leicht exotischen Touch. Denn Apfel und Curry sind ein überraschend gutes Team. Probiere es mal aus. 

Tiroler Apfelsuppe - eine süße Sommersuppe 1

Äpfel sind gesund, sättigend und haben wenig Kalorien. Du kannst die süße Apfelsuppe als Vorspeise oder Dessert servieren. Dann garniere mit einem Sahnehäubchen. Säuerliche Äpfel sind für die Apfelsuppe am besten geeignet.

Kennst du schon meinen saftigen Apfelkuchen, unsere Apfeltaschen, Apfelstrudel oder den pikanten Apfelsalat?

Apfelsuppe-sommer-rezepte-

Süße Tiroler Apfelsuppe – ein sommerliches Vergnügen

5 von 3 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 39
Gesamtzeit 35 Min.

Zutaten
 

  • 2 große säuerliche Äpfel
  • 750 ml Wasser
  • 1 Zitrone
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 30 g Speisestärke, z.B. Johanissbrotkernmehl, Agar Agar, Kartoffelstärke
  • 75 g Sultaninen, im Notfall ersetzbar durch Korinthen oder Rosinen
  • 250 ml Weisswein
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Currypulver
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen

Anleitungen
 

  • Weiche die Sultaninen oder Rosinen einer kleinen Menge des genutzten Weißweines ein.
  • Wasche, schäle und putze die Äpfel und schneide sie in Stücke.
  • Setze 1/2 Liter Wasser mit dem Saft der Zitronen und abgeschnittenen Zitronenzesten sowie dem Zucker auf. Gib die Apfelstücke hinein und auch die Schalen des Apfels. Köchele alles auf kleiner Flamme für etwa 15 Minuten.
  • Entferne nun die Zitronenschale und die Apfelschalen und gib den Rest mit der Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen anderen Topf. Streiche die Apfelstücke gut in dem Sieb aus.
  • Rühre die Stärke in einer kleinen Menge kaltem Wasser an, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Nun wird die Butter in einem breiten Topf erhitzt und und die angerührte Stärke nach und nach eingegossen. Lösche alles mit dem übrigen Weißwein ab und gib 250 ml Wasser dazu. Gib das Mus aus den Äpfeln dazu und lasse alles langsam aufkochen.
  • Jetzt werden die Rosinen hinzugegeben und mit Muskatnuss, Curry und Salz nach Geschmack gewürzt. Lasse alles für ca. 15 Minuten vor sich hin köcheln. Wenn es zu dick wird, kannst du noch etwas Wasser oder Weißwein hinzufügen.
  • Richte alles in Schalen oder Tellern an und serviere sofort.
    Guten Appetit!

Notizen

Tipp: Trinke dazu denselben Weißwein, den du für die Suppe genutzt hast.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 39kcal | Kohlenhydrate: 9g | Fett: 0.1g
Keywords Curry, sommer
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

2 Kommentare

  1. Mein Gott ich kenn diese Suppe aus meiner Kindheit und vermisse sie immer zur Winterzeit da meine Mama verstorben ist und nie ein Rezept dafür aufgeschrieben hat
    Danke für das Rezept
    Lg Sylvia

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*