Süße Tiroler Apfelsuppe - ein sommerliches Vergnügen
Gesamtzeit: 35 MinutenMinuten
Servings: 4Personen
Calories: 39kcal
Zutaten
2große säuerliche Äpfel
750mlWasser
1Zitrone
50gZucker
50gButter
30gSpeisestärkez.B. Johanissbrotkernmehl, Agar Agar, Kartoffelstärke
75gSultaninenim Notfall ersetzbar durch Korinthen oder Rosinen
250mlWeisswein
1PriseSalz
1PriseCurrypulver
1PriseMuskatnuss gemahlen
Anleitungen
Weiche die Sultaninen oder Rosinen in einer kleinen Menge des genutzten Weißweines ein.
Wasche, schäle und putze die Äpfel. Entferne die Kerngehäuse und schneide sie in Stücke. Wasche die Zitrone gut ab.
Setze 1/2 Liter Wasser mit dem Saft der Zitronen und abgeschnittenen Zitronenzesten (können große Stücke sein) sowie dem Zucker auf. Gib die Apfelstücke hinein und auch die Schalen des Apfels. Köchele alles auf kleiner Flamme für etwa 15 Minuten.
Entferne nun die Zitronenschalen und die Apfelschalen und gib den Rest mit der Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen anderen Topf. Streiche die Apfelstücke gut in dem Sieb aus, damit möglichst viel davon in unserer Suppe landet.
Rühre die Stärke in einer kleinen Menge kaltem Wasser an, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Nun wird die Butter in einem breiten Topf erhitzt und und die angerührte Stärke nach und nach eingegossen. Lösche alles mit dem übrigen Weißwein ab und gib 250 ml Wasser dazu. Gib das Mus aus den Äpfeln dazu und lasse alles langsam aufkochen.
Jetzt werden die Rosinen hinzugegeben und mit Muskatnuss, Curry und Salz nach Geschmack gewürzt. Lasse alles für ca. 15 Minuten leise vor sich hin köcheln. Wenn es zu dickflüssig wird, kannst du noch etwas Wasser oder Weißwein hinzufügen.
Richte dann die fertige Apfelsuppe in Schalen oder Tellern an und serviere sie sofort. Guten Appetit!
Notizen
Tipp: Trinke dazu denselben Weißwein, den du für die Suppe genutzt hast.