Diese tollen Kartoffelnocken mit Mohn eine ausgefallenere Variante der beliebten Gnocchi. Auch als Süßspeise werden Nocken mit Mohn serviert. In unserem Rezept wird diese Kombination zu einer herzhaften Hauptmahlzeit oder Beilage.

Was passt zu den herzhaften Mohnnocken?
Du kannst unsere Kartoffel-Mohnnocken auf verschiedene Art und Weise servieren.
- Als Hauptgericht, angebraten und mit geriebenem Hartkäse, zum Beispiel Parmesan oder Pecorino, bestreut.
- Als Vorspeise, in etwas Sahne und frischem Basilikum oder Rosmarin geschwenkt.
- Als Einlage in klare oder gebundene Suppen, wie Zucchini-Kartoffel-Suppe mit Käse oder Cremige Pastinaken-Karotten-Suppe
- Überbacken im Backofen mit Sahnesauce.
- Mit gebratenem Schinkenspeck oder gekochtem Schinken.

Du musst deine Kartoffelgnocchi übrigens nicht unbedingt kochen. Du kannst sie auch direkt mit viel Öl oder Butter in der Pfanne anbraten oder schmoren.
Probiere sie auch als Einlage in unsere kräftige Rinderbrühe aus dem Ofen oder Polnischer Borschtsch – Rote-Bete-Suppe Barszcz czerwony.
Das Rezept
Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- 220 g Mehl
- 40 g Mohn
- 175 g Stärke
- 2 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
So wird’s gemacht
- Am Vortag die Kartoffeln gar kochen und schälen.
- In einer Pfanne ohne Fett den Mohn kurz anrösten bis er duftet.
- Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit dem Mehl, der Stärke, dem Eigelb, den Gewürzen sowie dem Mohn gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Setze einen großen Topf mit Salzwasser auf.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl vorbereiten. Den Kartoffel-Mohnteig zu einer gleichmäßigen Rolle mit etwa 1,5 cm Durchmesser formen. Mithilfe eines Teigschabers die Rolle in kleine Nocken teilen und für etwa 5 Minuten in dem Salzwasser kochen. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
- Eine Pfanne erhitzen und die Mohn-Nocken in Butter etwas anbraten. Anschließend anrichten, mit etwas Mohn und eventuell geriebenem Parmesan überstreuen und servieren.
Das brauchst du:
- Rührschüssel
- Topf*
- Bratpfanne *
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 1. Okt. 2023