Beeftea: kräftige Rinderbrühe aus dem Ofen

Sogenannter Beeftea, „Rindfleischtee“, ist im Grunde eine stark konzentrierte Essenz aus Rindfleisch, also ein kräftige, klare Rinderbrühe. Diese intensive Köstlichkeit dauert etwas in der Zubereitung, aber du wirst es nicht bereuen.

Beeftea: kräftige Rinderbrühe aus dem Ofen 1

Wie sagt man doch so schön: Gut Ding will Weile haben!

Einlagen

  • frisch gehackte Petersilie gib einen feinen Twist
  • Ein Schuss Sherry gibt einen edlen Touch
  • Grießnockerln oder Flädle aus Pfannkuchenteig
  • Separat lange gekochtes Rindfleisch, kleingeschnitten
  • Eierstich und Markklößchen
  • Julienne-Gemüse: Fein gestiftelte Karotten, Lauch und anderes Gemüse
  • Bärlauchspätzle

Probiere auch Deftige gemischte Fleischbrühe für Eintopfgerichte, Gentse waterzooi: Belgische Hühnersuppe oder Zucchini-Kartoffel-Suppe mit Käse.

beeftea-rinderbrühe

Kräftiges Beef Tea – Essenz der Rinderbrühe

Noch keine Bewertung
Portionen 400 ml
Kalorien 50
Gesamtzeit 4 Stdn.

Zutaten
 

  • 500 g durchwachsenes Rindfleisch
  • 1 Karotte
  • Etwas Petersilienwurzel
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt

Anleitungen
 

  • Das Rindfleisch in ganz kleine Würfel schneiden und diese in ein Einweckgöas mit 750 ml Fassungsvermögen geben. Du kannst auch kleinere oder größere Gläser nehmen, je weniger Wasser, desto intensiver wird die Beef Tea Brühe.
  • Gib jetzt die kleingeschnittene Karotte dazu, eventuell die Petersilienwurzel und die Gewürze. Mit Wasser auffüllen und das Glas zuschrauben. Achte darauf, das Glas nicht bis ganz zum Rand zu füllen, da sich Wasser bei Wärme ausdehnt.
  • Stelle das Glas nun in einen Topf mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte nur bis ein Stück unter den Deckelrand gehen, besser noch nur 2/3 der Glashöhe. Lasse das Wasser leicht aufkochen und drehe den Herd dann auf sehr niedrige Temperatur. Auf diese Weise muss das Glas nun 2-3 besser noch 4 oder 5 Stunden vor sich hin ziehen.
  • Danach nimmst du es heraus und gibst die Brühe durch ein Sieb oder sauberes Tuch.
  • Die so entstandene Rinder-Essenz schmeckt sehr kräftig und ist perfekt zum Aufpäppeln Kranker oder als sehr delikate kleine Vorsuppe. Gib noch ein wenig frische Petersilie hinein und dekoriere sie schön.

Nährwerte

Serving: 100ml | Kalorien: 50kcal
Keywords Brühe, Consomme
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*