Weinbrand-Kaffee ist unter dem Namen Rüdesheimer Kaffee bekannt und wird ähnlich wie Irish-Coffee zubereitet.
Der Rüdesheimer Kaffee
Den Namen verdankt dieser ausgezeichnete Kaffee einer Weinbrennerei in Rüdesheim am Rhein. Sie hat diesen geschmackvollen Kaffee erfunden.
Nimm für dieses Rezept keine Kaffeemaschine. Weinbrand-Kaffe ist auch ein idealer Abschluss nach einem festlichen Menü. Servierst du den Kaffee in der dunklen Jahreszeit, lösche das Licht und erfreue dich am flambierten Lichterspiel.
Rüdesheimer Kaffee ist ein toller Genuss, den man so kaum noch bekommt. Bereite ihn dir also doch einfach selbst zu.
Rüdesheimer Kaffee: Spezialität mit Weinbrand
Zutaten
- je 40 ml Weinbrand
- 250 ml süße Sahne
- 1 Päckchen Vanillinzucker*
- 4 TL gem. Kaffee
- 12 Stück Würfelzucker
- 1 TL Borkenschokolade
Anleitungen
- Im heißen Wasserbad erwärmst du eine geöffnete Flasche Weinbrand. Nimm große Tassen und fülle sie mit heißem Wasser zum Erwärmen. Bereite kochendes Wasser vor. In der Zwischenzeit schlage die Sahne mit dem Vanillinzucker steif.
- Lass das Wasser sprudelnd kochen. Spüle eine Kaffeekanne heiß aus, setze einen Filter mit Filterpapier darauf und gib 4 gehäufte Teelöffel gemahlener Kaffee hinein. Nun kannst den Kaffee mit dem kochenden Wasser langsam übergießen. Wichtig ist, dass der Kaffee jetzt heiß gehalten wird. Dazu nimmst du eine Wärmekanne oder halte den Kaffee auf einem Rechaud warm.
- In jede vorgewärmte Kaffeetasse gib 2 Stück Zucker und übergieße sie mit 2 Gläser angewärmten Weinbrand. Zünde den Weinbrand an und lasse ihn einen Moment brennen. Anschließend mit dem heißen Kaffee auffüllen. Setze auf jede Tasse ein dickes Sahnehäubchen und garniere mit zerbröckelter Borkenschokolade. Sofort servieren und heiß trinken. So schmeckt er am besten.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar