Die Mini Quiche Lorraines mit Blätterteig sind schnell in der Muffinform oder Miniquicheformen gebacken sind lecker, sättigend und perfekt zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen geeignet.
Quiche Lorraine ist ein klassisches französisches Gericht, das ursprünglich aus der Region Lothringen stammt. Es besteht aus einem süßen oder herzhaften Teig, der mit Eiern, Sahne und Käse gefüllt ist.
Mini Quiche Lorrain-Füllung
Auf den Teig kommt eine klassische Füllung mit leckerem Bergkäse. Achte darauf, frische Eier zu nehmen. Statt Lauch nehmen wir Schnittlauch, was ja, wie der Name sagt, auch Lauch ist.
Es ist aber feiner und besser für die kleinen Mini Quiches aus der Muffinform geeignet.
Du kannst die Mini Quiches übrigens auch kalt essen. Sie sind perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder als Partyfood auf dem Buffet.
Wenn du deine Mini Quiches lieber den Mürbeteig machen willst, kannst du dies genauso tun. Das Rezept für Mürbeteig findest du hier.
Probiere auch unsere deftigen Muffins mit Speck und Zwiebeln oder Unwiderstehliche Spargel-Quiche mit Blätterteig.
Mini Quiche Lorrains
Das brauchst du:
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 2 kleine Zwiebeln
- 150 g Schinkenspeck
- 4 Eier
- ¼ TL Muskatnuss
- ½ TL Salz
- etwas Pfeffer
- 120 g Sahne
- 200 g würziger Käse, z.B. Appenzeller; gerieben
- 4 EL Schnittlauch
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Muffinformen einfetten. Alternativ Papierförmchen in die Vertiefung setzen. Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und lasse ihn 10 Minuten bei Zimmertemepratur etwas anwärmen.
- Nun den Blätterteig ausrollen und in Quadrate zerteilen. Die Formen mit den Quadraten auslegen.
- Die geschälte Zwiebel fein hacken und den Schinkenspeck ebenfalls klein würfeln. Erhitze eine Pfanne, brate die Speckwürfel knusprig und gib danach die Zwiebeln hinzu, bis diese glasig sind.
- Danach die Eier gut verquirlen und Sahne, Zwiebel, Schnittlauch und Käse untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Nun die Schinkenwürfel auf den Blätterteigeig in die Muffinförmchen geben und mit Füllung bedecken. Alles zusammen für etwa 30 Minuten im Backofen backen. Sie sind fertig, wenn sie eine schöne goldgelbe Farbe haben.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar