Low-Carb Leinsamenbrot mit Quark

Das leckere Low-Carb Brot mit Leinsamen und Quark ist super saftig mit dem Crunch gerösteter Sonnenblumenkerne. Das beliebte Eiweißbrot besticht mit einem ausgewogenen Geschmack, der perfekt zu süßen und salzigen Aufstrichen oder Auflagen passt.

Low-Carb Leinsamenbrot mit Quark 1

Wertvoller Leinsamen

Das Leinsamen-Quark-Brot wird mit geschrotetem Leinsamen gebacken und bleibt lange frisch. Leinsamen enthält viele Omega-3-Fettsäuren und ist sehr gesund. Er fördert darüber hinaus die Verdauung.

Geschroteter Leinsamen quillt besser auf und verleiht dem Brot seine Konsistenz. Dennoch verdirbt er schneller, als ganzer Leinsamen. Am besten ist es, ihn ganz frisch vor dem Backen erst im Mörser zu zerstoßen.

leinsamen-geschrotet
Geschroteter Leinsamen

Lagerung deines Eiweißbrotes

Das fertige Leinsamenbrot ist sehr saftig. Damit das so bleibt, solltest du es bei Zimmertemperatur in einer locker verschlossenen Tüte aufbewahren. So hält es sich etwa 4-5 Tage. Du kannst es auch gut einfrieren und dann zum Beispiel im Toaster auftauen und anrösten.

Probiere auch mal das Knackige Low Carb -Frühstücksbrötchen mit Körnern und lies mehr über Tipps zum Brotbacken.

Bildnachweis: shutterstock.com/P-Kheawtasang

Das Rezept

leinsamen-lowcarb-brot

Low-Carb-Brot mit Leinsamen und Quark

4.86 von 7 Bewertungen
Portionen 1 Brot
Kalorien 240 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten

Zutaten

  • 300 g Magerquark
  • 8 Eier, mittelgroß
  • 1 Packung Backpulver
  • 100 g Gemahlene Mandeln*, oder Haselnüsse gemahlen
  • 100 g Leinsamen, geschrotet
  • 5 EL Haferkleie, für festeres Brot 7 EL
  • 2 EL Mehl, oder Sojamehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • Pflanzenöl, für die Form

Anleitungen
 

  • Zuerst den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vorheizen. Die Temperatur soll voll erreicht sein, wenn das Brot gebacken wird.
  • Schlage die Eier in eine Schüssel und gib das Backpulver und den Quark hinzu und mit dem Handmixer gut verrühren. Anschließend die restlichen Mehle und Samen hinzufügen und noch einmal gut mixen.
    Wenn du ein festeres Brot möchtest, füge noch 2 Esslöffel Kleie mehr hinzu.
  • Fette eine hohe Auflaufform (zwischen 25 – 30 cm) oder Kastenform ein und streue die Sonnenblumenkerne gleichmäßig hinein. Den Teig in die Form füllen und für etwa 60 Minuten backen.
    Herausnehmen und abkühlen lassen.
Low-Carb Leinsamenbrot mit Quark 2 Täglich frische Rezepte auf WhatsappKomm’ in unseren Whatsapp-Kanal!

Das brauchst du:

TagsBrot, lowcarb, Quark


Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*