Knuspriger Apfelkuchen mit Rosinen und NĂ¼ssen

Dieser tolle Apfelkuchen hat Streusel und eine knackige GrieĂŸ-Nuss-FĂ¼llung. Fruchtige Rosinen und Zimt sorgen fĂ¼r ein tolles Kuchenaroma. Probiere ihn gleich aus.

Knuspriger Apfelkuchen mit Rosinen und NĂ¼ssen 1

GrieĂŸfĂ¼llung

Die leckere GrieĂŸfĂ¼llung wird mit aufgeschlagenem EiweiĂŸ gelockert und bildet eine saftige Zwischenschicht fĂ¼r die MĂ¼slilage und die krossen Streusel. Du kannst der GrieĂŸfĂ¼llung auch Sahne hinzufĂ¼gen.

Apfelkuchen-nuesse-rosinen

Aufbewahren

Probiere auch unsere Apfelmarmelade und das Quittengelee.

Du kannst den fertigen Kuchen ohne Probleme fĂ¼r mehrere Tage im KĂ¼hlschrank aufheben. Er lässt sich auch ohne Probleme einfrieren. Schneide ihn dafĂ¼r vorher am besten schon in StĂ¼cke und friere diese einzeln ein.

.

Probiere auch Omas saftiger Apfelkuchen, Quarkkuchen ohne Boden oder Klassischer Nusskuchen.

Das Rezept

apfelnusskuchen-rosinen-zimt

Knuspriger Apfelkuchen mit NĂ¼ssen und Rosinen

4.75 von 8 Bewertungen
Portionen 8 StĂ¼cke
Kalorien 701 kcal
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten

Zutaten
 

FĂ¼r den RĂ¼hrteigboden

  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Zucker
  • 125 g Margarine, Butter
  • 3 Eier
  • 1 kg Ă„pfel, z.B. Boskop

FĂ¼r die GrieĂŸmasse

  • ½ Liter Milch
  • 50 g GrieĂŸ
  • 2 EL Mandeln, gehackt
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei

FĂ¼r die MĂ¼slimasse

  • 1 Zitrone, Saft
  • 1 EL Rosinen
  • 1 EL Korinthen
  • 1 EL gehackte Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Zucker
  • 1 Schuss Rum

FĂ¼r die Streusel

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze vor.
  • Zuerst bereitest du die MĂ¼slimasse zu, damit sie durchziehen kann.
    Eine Zitrone auspressen und den Saft auffangen. Gib den Zitronensaft, Rosinen, Korinthen, gehackte Mandeln, Zimt, Zucker und einen Schuss Rum in einer SchĂ¼ssel, mischst alles gut durch und stellst sie zur Seite.
  • FĂ¼r die Streusel mischst du â…” des Mehls mit dem Backpulver.
    Dann gibst du zimmerwarme Butter in eine SchĂ¼ssel und rĂ¼hrst sie mit einem Schneebesen des HandrĂ¼hrgeräts schaumig. Dabei rĂ¼hrst du nach und nach Zucker, Vanillezucker, Zimt, eine Prise Salz und esslöffelweise die Mehl-/Backpulvermischung ein.
    Zum Schluss fĂ¼gst du das restliche Mehl hinzu und arbeitest es mit den Händen unter die Zutaten, bis eine krĂ¼melige Masse entsteht.
  • FĂ¼r den RĂ¼hrteigboden trennst du 3 zimmerwarme Eier. DafĂ¼r die Eier jeweils an der Kante einer SchĂ¼ssel aufschlagen und das EiweiĂŸ in der einen Eihälfte jeweils in eine SchĂ¼ssel geben.
    DarĂ¼ber das Eigelb mehrmals vorsichtig von der einen Hälfte der Eierschale in die andere Hälfte geben, sodass das EiweiĂŸ Ă¼ber den Eierschalenrand läuft, bis das Eigelb sauber getrennt in einer Eierschale liegt. Die SchĂ¼ssel mit dem EiweiĂŸ fĂ¼r die GrieĂŸmasse zur Seite stellen.
  • Eine Springform (26 Zentimeter Durchmesser) mit Margarine oder Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  • Dann gibst du zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillinzucker, 3 Eigelb, 1 Prise Salz, Mehl und Backpulver in eine RĂ¼hrschĂ¼ssel und vermischst die Zutaten mit dem Schneebesen eines HandrĂ¼hrgeräts. Fange dabei auf der niedrigsten an und erhöhe nach 2 Minuten auf die höchste Geschwindigkeitsstufe. Halte dabei die RĂ¼hrschĂ¼ssel schräg.
    Wenn der Teig eine cremig-sahnige Konsistenz hat, ist er fertig. Den Teig fĂ¼llst du in die Springform und bedeckst ihn eventuell mit Obstoblaten, um ein Durchweichen zu verhindern.
  • FĂ¼r die GrieĂŸmasse gibst du die Milch in einen Topf und bringst sie zum Kochen. Jetzt streust du GrieĂŸ, gehackte Mandeln und Zucker ein und lässt alles darin leicht quellen.
    Dann trennst du ein weiteres Ei, gibst das Eigelb hinzu und rĂ¼hrst es unter. Das EiweiĂŸ schlägst du zusammen mit dem bereits beiseite gestellten EiweiĂŸ mit einem HandrĂ¼hrgerät steif. Den Eischnee ziehst du unter die GrieĂŸmasse.
  • Die Ă„pfel unter flieĂŸendem Wasser waschen.
    Jetzt schälst du die Ă„pfel mit einem Sparschäler, viertelst und entkernst sie und schneidest sie in dĂ¼nne Scheiben. Die Hälfte der Apfelscheiben legst du auf den Teig.
    Darauf verteilst du die GrieĂŸmasse und dann jeweils nacheinander die restlichen Apfelscheiben, die MĂ¼slimasse und zum Schluss die Streusel.
  • Die Apfeltorte backst du ca. 90 Minuten im vorgeheizten Backofen.
    Falls die Streusel schon eher eine braune Farbe annehmen, decke sie mit Butterbrotpapier ab.
TagsApfel, Herbst
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*