Dieser fluffige Stachelbeerkuchen ist locker und hat ein feines Mandelaroma. Er ist wunderbar frisch und perfekt, wenn du Gäste erwartest. Probiere dieses locker-leichte Rezept gleich aus.
Du kannst jede Stachelbeersorte nehmen, grüne oder rote. Am besten halbierst du besonders große Früchte vor dem Backen. Auch Stachelbeeren aus dem Glas passen. Tropfe sie vorher gut ab und gib sie dann mit in den Rührteig.
Stöbere in allen Stachelbeerrezepten.
Variationen
Du kannst deinen Rührteig mit wenigen Kniffen ganz nach deinem Geschmack variieren. Probiere es mit Backkakao im Teig oder gib einen Tropfen Vanillearoma hinzu. Mit 2 Esslöffeln Amaretto intensivierst du das Marzipanaroma.
Haltbarkeit und Lagerung
Du kannst deinen Stachelbeer-Rührkuchen nach dem Backen für bis zu 5 Tage aufheben. Bewahre ihn am besten bei Zimmertemperatur auf, so bleibt er weich. Im Kühlschrank neigen Rührteige dazu, hart und trocken zu werden.
Du kannst ihn auch einfrieren. Schneide ihn vorher am besten schon in Stücke und friere diese ein. So kannst du sie dann später bequem einzeln entnehmen.
Probieren Sie auch Stachelbeerkuchen mit Streuseln, Stachelbeer-Crumble oder Stachelbeertörtchen mit Baiser.
Das Rezept
Stachelbeerkuchen mit Mandel-Rührteig
Zutaten
- 350 g Mehl, Type 405
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 5 Stück Eier
- 100 ml Milch
- 1 TL Backpulver*
- 1 Prise Salz
- 200 g Gemahlene Mandeln*
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 500 g Stachelbeeren
Anleitungen
- Alle Zutaten sollten eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank genommen werden.Fette die Springform (26 cm Durchmesser) ein und heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160°C Umluft) vor. Wasche die Stachelbeeren und entferne Stiele und Blüten.
- Schlage zuerst die weiche Butter zusammen mit dem Zucker mit einem Handrührgerät in einer Schüssel gut schaumig. Die Masse soll hellgelb sein. Jetzt kommen die Eier einzeln hinzu. Rühre immer erst eines richtig unter, bevor du das nächste hineingibst, so wird der teig schön luftig. Dann kommen die Milch, Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln Zitronenabrieb und die Prise Salz dazu. Für weitere 2 Minuten rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Gib jetzt die Stachelbeeren hinein und hebe sie unter.
- Fülle den Teig in die Springform und backe den Stachelbeer-Rührkuchen für etwa 60 Minuten.
- Nimm dann den Kuchen heraus und lasse ihn in der Springform abkühlen. Du kannst dann Zuckerguss darüber geben oder ihn mit Puderzucker bestäuben.
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar