Stachelbeer-Crumble als Dessert

Warum nicht mal einen Crumble aus deinen Stachelbeeren machen? Dieses herrliche Dessert wird warm gegessen und schmeckt einfach himmlisch. Probiere es mal aus.

Stachelbeer-Crumble als Dessert 1

Crumble hat seinen Ursprung in den kulinarischen Traditionen Großbritanniens und der USA. Dieses herrlich überbackene Obst dar kannst du ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Es ist die perfekte Mischung aus Kompott und Kuchen.

Crumble-Variationen

Es gibt zahlreiche Wege, um dein Stachelbeer-Crumble noch raffinierter zu gestalten:

  • Gib Rosinen oder Korinthen dazu.
  • Mandeln oder andere gehackte Nüsse passen super, verteile sie vor dem Backen darauf.
  • Ein wenig Weißwein gibt eine Gourmetnote für Erwachsene.
  • Mische andere Obstsorten dazu, wie Äpfel, Kiwi oder Waldbeeren.
  • Wenn du keine Haferfocken hast oder magst, lasse sie weg und ersetze die Menge mit Mehl.
stachelbeercrumble-form
Geht mit roten oder grünen Stachelbeeren, auch herrlich gemischt.

Was isst man dazu?

.

Du servierst deinen Stachelbeer-Crumble am besten mit geschlagener Sahne, einer leckeren Vanillesoße, Vanillepudding oder Vanille-Eiscreme.

Haltbarkeit

Reste deines Crumbles halten sich problemlos für etwa 1 Woche im Kühlschrank. Eingefroren können Crumble sogar mehrere Monate gelagert werden. Friere ihn am besten gleich in Portionen ein.

Probiere auch Rhabarber-Crumble, Stachelbeermuffins oder stöbere in unseren anderen Crumble-Rezepten oder Stachelbeerrezepten.

Das Rezept

stachelbeercrumble-schale

Toller Stachelbeer-Crumble

Noch keine Bewertung
Portionen 8 Portionen
Kalorien 391 kcal
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten
 

Für die Streusel

  • 150 g Weizenmehl
  • 100 g Haferflocken, kernig
  • 150 g Rohrzucker
  • 200 g Butter
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

Anleitungen
 

  • Zuerst den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze (180° C Umluft) vorheizen.
    Nimm alle Zutaten etwa 1 h vorher aus dem Kühlschrank, sie sollen zimmerwarm sein. Fette die Auflaufform mit Butter ein.
  • Zuerst die zu den Hafer-Streuseln. Gib Mehl, Haferflocken, Zucker und die Prise Salz in eine große Schüssel und vermische alles gut. Verknete nun zügig die Butter stückchenweise mit dem Mehl und verrühre dann alles mit einem Handrührgerät auf hoher Stufe. Das klappt auch mit der Hand, ist mit Handrührgerät aber einfacher. Die Konsistenz der Streusel soll bröselig sein.
    Stelle die Streusel bis zur Benutzung in den Kühlschrank.
  • Wasche die Stachelbeeren und entferne die Stiele. Halbiere große Früchte. Gib sie in die Auflaufform und vermische sie mit dem Zucker, der Prise Salz und dem Zimt.
  • Nimm den Streuselteig aus dem Kühlschrank und verkrümele ihn mit den Fingern gleichmäßig über die Beeren. Die Oberfläche soll gut bedeckt sein.
  • Backe deinen Stachelbeer-Crumble für etwa 20 Minuten, die Streusel sollen schön gold-braun sein.
  • Nimm ihn aus dem Backofen, lasse ihn etwas abkühlen und serviere ihn warm mit Vanillesoße oder Eiscreme. Verteile frische Minze über die einzelnen Teller, sie passt toll zu Stachelbeeren.
TagsCrumble, Stachelbeeren
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*