Rezepte für Rinderbraten

Rinderbraten ist die hohe Kunst der Braten, denn das muskelreiche Fleisch wird schnell zäh. Mit ein paar Tricks und Kniffen gelingt dir aber ein zarter BRaten, der alle begeistern wird.

Rezepte für Rinderbraten 1

Die besten Rezepte für Rinderbraten

Welches Fleisch ist das beste?

Klassischerweise wird das Fleisch der Hohen Rippe (Hochrippe) genutzt. Es ist fest und hat eine schöne Form. Weniger verbreitet, aber eine gute Alternative ist das Nackenstück. Es zählt zu den fleischreichsten und gleichzeitig fettärmsten Teilen des Rindes. Es lässt sich sehr gut schmoren, als rosa Roastbeef servieren oder als Rindergulasch verarbeiten.

Wichtig ist, dass das Fleisch gut abgehangen ist. Die Struktur sollte marmoriert sein, also kleine Fettanteile haben.

Omas Tipps für einen leckeren, zarten Rinderbraten.

  • Brate oder koche das Rindfleisch bei niedriger Temperatur. Das gart zwar länger, aber es wird zarter.
  • Lass den Braten vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen, damit sich der Bratensaft sammeln kann. Nach dem Schmoren nicht mit Alufolie abdecken, denn Rindfleisch gart darin nach.
  • Schneide den Braten immer quer zur Faser, um ein Austrocknen zu verhindern.
  • Wenn du während des Bratens Wasser zugießt, nimm heißes Wasser und gieße es nie direkt auf das Fleisch. 

.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Zum Rezepte-Index.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*