Wer kennt diese leckere Süßigkeit nicht? Puffreis ummantelt von feiner Schokolade! Die luftige Leckerei ist erstaunlich einfach selbst herzustellen. Unser Rezept Puffreis-Schokolade besteht aus nur 3 Grundzutaten. Geht einfach, fix und passt immer.

Wie wird Reis eigentlich gepufft?
Zur Herstellung von Puffreis werden die Reiskörner in eine spezielle Puffmaschine gefüllt. Sie werden dort bei sehr hoher Temperatur und Druck gekocht und dann durch einen plötzlichen Druckabfall platzen sie dann auf. Eine solche Maschine kann den Puffreis dabei auch mit Geschmacksstoffen oder Farben anreichern.

Reis-Alternativen
Du kannst statt des normalen, weißen, gepufften Reis kannst du auch gepufften Vollkornreis nehmen. Probiere auch mal gepufftes Quinoa* oder Amaranth*.
Geschmacks-Variationen
Du kannst deinen Puffreis mit Schokolade lecker abwandeln. Versuche doch mal eine der folgenden Variationen:

- Gib gehackte Rosinen oder Korinthen in die Schokoladenmasse.
- etwas Pfeffer und ein Schuss Rotwein machen aus der Kindersüßigkeit eine Gourmet-Köstlichkeit für Erwachsene. Auch ein prima Mitbringsel für Einladungen.
- 1 EL Zucker bringt mehr Süße in bittere Kuvertüre. Wenn du Rohrzucker nimmst, bekommst du eine karamellige Note dazu.
- Gehackte Nüsse geben einen tollen Crunch.
Verpacken und lagern
Du kannst die kleinen Leckerbissen in einer Tafel oder in mundgerechten Stücken abkühlen lassen. Hübsch verpackt sind sie so tolle Mitbringsel für Groß und Klein. Wenn es warm ist, sollte dein Schoko-Puffreis in den Kühlschrank, da die Schokolade sonst leicht schmelzen kannst.
Probiere auch Schoko-Kipferl, Fudge Schokoladen-Brownies, Schokoladensuppe oder Milchreis.
Das Rezept
Zutaten
- 100 g Puffreis
- 350 g Kuvertüre, oder Milchschokolade, Zartbitterschokolade oder vegane Schokolade
- 2 Tropfen Vanillearoma
So wird’s gemacht
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Setze dafür einen kleinen Topf mit Wasser auf den Herd und bringe ihn zum Kochen. Dann brich die Kuvertüre in Stücke und gib sie in eine Metallschüssel, die etwas breiter ist, als der Topf. Der "Bauch" der Schüssel soll nur knapp im Wasser hängen. Nun schmilz die Schokolade unter ständigem Rühren, bis sie glänzend ist. Das Wasser sollte nicht kochen, nur heiß bleiben. Alternativ nimm einfach einen zweiwandigen Schmelztopf.
- Jetzt den gepufften Reis und den Tropfen Vanilleextrakt unterrühren und vom Herd nehmen.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Schneidebrett streichen, ca. 2 cm dick und mit einem Löffel etwas fest drücken. Du kannst auch eine Kastenform oder eine andere Backform nehmen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Lecker!
Notizen
Das brauchst du:
- Topf für Wasserbad
- Backpapier
- Küchenmesser*
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 10. Nov. 2023