Omas beliebte Puffreis-Schokolade

Wer kennt diese leckere Süßigkeit nicht? Puffreis ummantelt von feiner Schokolade! Die luftige Leckerei ist erstaunlich einfach selbst herzustellen. Unser Rezept Puffreis-Schokolade besteht aus nur 3 Grundzutaten. Geht einfach, fix und passt immer.

Omas beliebte Puffreis-Schokolade 1

Wie wird Reis eigentlich gepufft?

Zur Herstellung von Puffreis werden die Reiskörner in eine spezielle Puffmaschine gefüllt. Sie werden dort bei sehr hoher Temperatur und Druck gekocht und dann durch einen plötzlichen Druckabfall platzen sie dann auf. Eine solche Maschine kann den Puffreis dabei auch mit Geschmacksstoffen oder Farben anreichern.

puffreis-schuessel
Gepuffter Reis vor der Verarbeitung zu leckeren Schoko-Puffreisriegeln.

Reis-Alternativen

Du kannst statt des normalen, weißen, gepufften Reis‘ kannst du auch gepufften Vollkornreis nehmen. Probiere auch mal gepufftes Quinoa* oder Amaranth*.

Geschmacks-Variationen

Du kannst deinen Puffreis mit Schokolade lecker abwandeln. Versuche doch mal eine der folgenden Variationen:

gepufftes-qunioa-schoko
  • Gib gehackte Rosinen oder Korinthen in die Schokoladenmasse.
  • etwas Pfeffer und ein Schuss Rotwein machen aus der Kindersüßigkeit eine Gourmet-Köstlichkeit für Erwachsene. Auch ein prima Mitbringsel für Einladungen.
  • 1 EL Zucker bringt mehr Süße in bittere Kuvertüre. Wenn du Rohrzucker nimmst, bekommst du eine karamellige Note dazu.
  • Gehackte Nüsse geben einen tollen Crunch.

Verpacken und lagern

Du kannst die kleinen Leckerbissen in einer Tafel oder in mundgerechten Stücken abkühlen lassen. Hübsch verpackt sind sie so tolle Mitbringsel für Groß und Klein.

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wenn es warm ist, sollte dein Schoko-Puffreis in den Kühlschrank, da die Schokolade sonst leicht schmelzen kannst.

Probiere auch Schoko-Kipferl, Fudge Schokoladen-Brownies, Schokoladensuppe oder Milchreis.

puffreisschokolade-rezept

Hausgemachte Puffreis-Schokolade

4.66 von 20 Bewertungen
Portionen 1 Tafel
Kalorien 500
Gesamtzeit 8 Stdn. 20 Min.

Zutaten
 

  • 100 g Puffreis*
  • 350 g Kuvertüre, oder Milchschokolade, Zartbitterschokolade oder vegane Schokolade
  • 2 Tropfen Vanillearoma

Anleitungen
 

  • Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Setze dafür einen kleinen Topf mit Wasser auf den Herd und bringe ihn zum Kochen. Dann brich die Kuvertüre in Stücke und gib sie in eine Metallschüssel, die etwas breiter ist, als der Topf. Der "Bauch" der Schüssel soll nur knapp im Wasser hängen. Nun schmilz die Schokolade unter ständigem Rühren, bis sie glänzend ist. Das Wasser sollte nicht kochen, nur heiß bleiben.
    Alternativ nimm einfach einen zweiwandigen Schmelztopf.
  • Jetzt den gepufften Reis und den Tropfen Vanilleextrakt unterrühren und vom Herd nehmen.
  • Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Schneidebrett streichen, ca. 2 cm dick und mit einem Löffel etwas fest drücken. Du kannst auch eine Kastenform oder eine andere Backform nehmen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Lecker!

Notizen

Tipp: Die Masse in Herzförmchen füllen, etwas festdrücken und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag mit einem scharfen Messer aus der Form lösen.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 500kcal
Keywords Süßigkeiten, vegan
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*