Zutaten
-
200 g Bärlauchzwiebeln
-
Wasser
-
½ TL Salz
-
500 ml Weinessig
Omas Küchengeheimnis
#Bärlauchzwiebeln in Essig ist wenig bekannt. Für Knoblauchfreunde sind sie ideal zum Würzen. Bärlauchzwiebeln in Essig halten sich in einer Flasche lange Zeit gebrauchsfähig. Allerdings werden sie mit der Zeit etwas trübe und geschmacklich etwas intensiver. Bärlauch darf in der freien Natur nicht ausgegraben werden.
Kennst du schon eine Radiechensuppe?
Zubereitung
1
Fertig
|
Die Bärlauchzwiebeln säubern und in einen Topf legen. Gieße so viel Wasser dazu, bis die Bärlauchzwiebeln bedeckt sind. Dazu kommt etwas Salz.Lass die Zwiebeln nur kurz aufwallen und sofort vom Herd nehmen. Nun kannst du sie in eine Flasche mit breitem Hals füllen. Den Essig erhitzen und die Bärlauchzwiebeln damit übergießen. Schon bist du fertig.
|