Käsekuchen sind auch im Miniformat lecker und saftig. Dazu ist kleiner Käsekuchen auch noch praktisch und das perfekte Mitbringsel oder Snack für die Arbeit. Unser Mini-Käsekuchen-Rezept ist gelingsicher und schmeckt genauso gut wie Mama oder Oma ihn gemacht haben.
Mini-Käsekuchen ohne Boden
Noch einfacher wird es, wenn du deine handlichen Käsekuchen-Törtchen ohne Boden bäckst. lasse hierzu den Teig, ersetze einen Teil des Frischkäses mit Quark (für die Haltbarkeit) und erhöhe die Menge an Stärke etwas. Du findest unser Rezept für leckere kleine Käsekuchen ohne Boden hier.
Welche Formen für Mini-Käsekuchen?
In unserem Rezept benutzen wir einzelne Tarteletteförmchen mit einem Durchmesser von 10 cm. Damit erhältst du handliche Käseküchlein, die sich in ein paar Bissen essen lassen. Du kannst die kleinen Wunderwerke aber auch in folgenden Formen backen:
- In der Muffinform: Muffins haben in der Regel einen Durchmesser von etwa 6 cm.
- Kleine Tarte- oder Quicheformen, 6,5 cm
- Mittlere Tarte- oder Quicheformen, 12 cm
- Eine Tartelettform für 12 Stück*, je 6,5 cm
- Eine mittelgroße Quicheform, 18 cm
Wie wärs mit herzförmigen Mini-Käsekuchen?
- Le Creuset PFOA-freie Antihaftbackform 12 Muffins in Herzform, ideal für...
Mache die Mini-Käsekuchen zu kleinen Törtchen
Mit etwas Dekoration zauberst du aus deinen Käseküchlein kleine Kunstwerke Probiere es mal mit folgenden Toppings:
- Orangen-Buttercreme Frosting
- Schlagsahne und bunte Streusel oder Krokant
- süß-salzige Karamellsauce
- Dulce de leche
- bestreue die Küchlein vor dem Backen mit Rohrzucker, so dass er karamellisiert
- bestreiche sie zum Servieren mit Fruchtmarmelade oder Chutney
Edle Mini-Käsekuchen ohne Rand
Noch eleganter werden deine Käsekuchen wenn sie nur mit einem Boden bäckst, aber die Seiten freilässt. Decke die Ränder dazu gut mit Backpapier ab, damit sie nicht bräunen.
Wenn es schnell gehen muss
Wenn du es eilig hast, kannst du den klassischen Mürbeboden auch durch fertigen Blätterteig ersetzen. Schneide ihn in passende Vierecke und klappe die Ecken nach innen oder lasse sie leicht überhängen. Achte hier darauf, die Formen gut auszufetten.
Du magst Käsekuchen? Dann probiere auch diese Rezepte aus: Mandarinen-Quarkkuchen, Baskischer Käsekuchen (Gazta Tarta) oder Fluffige Eierschecke ohne Boden.
Das Rezept
Kleine Mini-Käsekuchen, einfach gemacht
Zutaten
FÜR DEN MÜRBETEIG
- 250 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver*
- 70 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Stück Eier
FÜR DEN BELAG
- 4 Stück Eiweiß
- 500 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 1 Päckchen Vanillinzucker*
- 250 ml Milch
- 80 g Zucker
- 3 Stück Eigelb
- 50 g Butter
- 1 Packung Puddingpulver Vanille, Vanille oder Sahne
- 1 TL Zitronenschale, gerieben
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Zuerst wird der Mürbeteig zubereitet:Gib Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel und drücke mit der Faust eine Kuhle in die Mitte. Gib dort hinein Ei, Zucker und die kalte Butter in Stückchen. Verknete nun alles zügig zu einem Teig und dann zu einer Kugel. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und stelle den Mürbeteig für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit fettest du die Tartelettformen (oder andere Formen, die du nimmst) gut ein und heizt den Backofen auf 180 °C Ober- Unterhitze /160°C Umluft vor.
- Trenne nun die Eier und schlage das Eiweiß in einer fettfreien Schüssel zu steifem Schnee. Stelle ihn kühl, damit er nicht zusammenfällt.
- In einer anderen Schüssel vermischst du den Frischkäse und das Puddingpulver. Nun alle anderen Zutaten zufügen und alles cremig rühren. Danach hebe das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig.
- Rolle jetzt den noch kühlen Teig aus. Nimm einen runden Ausstechring und stich Ringe in mit 10 bis 12 cm Durchmesser aus. Der Durchmesser hängt davon ab, wie hoch du deinen Teig am Rand hochziehen willst. Du kannst alternativ auch mit einem Messer passende Vierecke ausschneiden. Lege jedes Förmchen mit einem Stück Teig aus, drücke ihn etwas fest und ziehe ihn dann am Rand hoch.
- Fülle jede Mulde oder Tarteletteform mit der Käsefüllung mit einem kleinen Hügel in der Mitte.
- Backe deine Mini-Käsekuchen für 35 – 40 Minuten. Für eine Garprobe nimm einen Holzspieß und stich nach Ende der Backzeit damit vorsichtig in den Kuchen. Wenn nichts mehr kleben bleibt, ist er fertig.
- Bevor du die kleinen Käsekuchen herausnimmst, schalte den Ofen aus, öffne die Backofentür zur Hälfte und lasse sie noch für 10 Minuten im Ofen stehen. Dann fallen sie nicht zusammen und du kannst sie herausnehmen.
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar