Typisch Belgien: Gebackener Chicorée mit Tomatensoße und Schinken

Gebackener Chicorée ist ein belgisches Nationalgericht, den die Omas dort zubereiten. Die fein-herbe Geschmack des Chicorées wird durch die Tomate gemildert und das fertige Gericht ist sehr schmackhaft. Mit unserem Rezept erhälst du den authentischen Geschmack, zu dem du nur wenige Zutaten brauchst. 

Typisch Belgien: Gebackener Chicorée mit Tomatensoße und Schinken 1

Chicorée vielseitig verwendbar und das ideale Gemüse, um Kalorien zu sparen. Wenn du den herben Geschmack nicht schätzt, dann lege den Chicorée vorher in Milch ein und entferne den bitteren Strunk keilförmig.

gebackener chicoree mit soße in Auflaufform

Typisch Belgien: Gebackener Chicorée mit Tomatensoße und Schinken

4.67 von 3 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 100
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

  • 8 Stück Chicorée
  • 8 Scheiben roher Schinken
  • 100 g geriebener Gouda
  • 400 g pürierte Tomaten
  • 1 EL Essig
  • ½ TL Zucker
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz & Pfeffer
  • Muskat

Anleitungen
 

  • Chicorée halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. In einen Topf nebeneinander legen. Mit Wasser bedecken und salzen. Essig und Zucker zugeben.
  • Etwa fünf Minuten lang köcheln lassen. Aufpassen, dass der Chicorée nicht auseinander fällt, sondern bissfest bleibt.
  • Aus dem Wasser nehmen, gut abtupfen und mit den Schinkenscheiben schräg umwickeln.
  • Tomaten waschen, den grünen Ansatz entfernen, in grobe Stücke schneiden und pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Tomatenmark abschmecken.
  • Den Chicorée eine gefettete Auflaufform legen, mit Öl bestreichen und mit dem Käse bestreuen. Die pürierten Tomaten über und um den Chicorée verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten lang bei 160° Umluft (180°C Elektroherd) überbacken.
  • Dazu wird traditionell Kartoffelpüree gegessen.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 100kcal | Kohlenhydrate: 5g | Fett: 6g
Stichworte Auflauf
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*