Diese leckeren Thunfisch-Pasteten sind schnell zubereitet und passen zu vielen Gelegenheiten: zur Jause, als Vorspeise oder kleines Abendessen. Pasteten kannst du fertig kaufen und nach deinen Wünschen füllen.
Omas heißgeliebte Thunfisch-Pasteten
Zutaten
- 6 Stück Blätterteigpasteten
- 185 g Thunfisch, frisch oder aus der Dose
- 200 ml Gemüsebrühe
- 30 g Margarine oder Butter
- 25 g Mehl
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL ungesüßte Sahne
- 40 g Erbsen
- 40 g Karotten
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Zuerst musst du den Backofen vorheizen. Spüle das Backblech kalt ab und stelle die Pasteten darauf. Die Pasteten müssen jetzt etwa 10 Minuten lang backen.
- Während die Pasteten backen, kannst du die Füllung vorbereiten. Zuerst tupfst du den Thunfisch gut trocken. Mit einer Gabel zerpflücken und beiseite stellen.
- Die Margarine in einem Topf erhitzen, Mehl zugeben und bei mittlerer Temperatur kräftig mit dem Schneebesen rühren. Nach und nach Brühe zugießen. Erst am Schluss mengst du Zitronensaft und Sahne dazu. Salzen, pfeffern, und noch einige Minuten leicht köcheln lassen.
- Nun gibst du Erbsen und Karotten in die Soße. Wenn du Erbsen/Karotten aus der Dose nimmst, erhitze alles nur einmal gut. Wenn du frische oder gefrorene nimmst, koche beides vor. Vergiss nicht das Abschmecken.
- Die Soße zum Thunfisch geben, verrühren und die erhitzten Pasteten damit füllen. Die Deckel wieder aufsetzen.
- Sofort nach dem Füllen werden die heißen Pasteten auf vorgewärmten Tellern serviert. Die Teller kannst du hübsch dekorieren, zum Beispiel mit Salatblättern, Petersilie oder Tomaten.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar