Hawaii-Toast ist Kult. In den sechziger Jahren wurde dieser Klassiker mit Schreibletten-Käse zubereitet. Er ist immer noch ein beliebter Imbiss für den kleinen Hunger oder bei einem Überraschungsbesuch.
Gute Zutaten machen einen besonders schmackhaften Hawaii-Toast aus. Er ist kinderleicht und schnell zubereitet. Die Ananasscheiben sind aus der Dose und dürfen nicht fehlen.
Das Rezept
Hawaii-Toast – Der Klassiker aus den sechziger Jahren
Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot
- 20 g Butter
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 4 Scheiben Ananas
- 4 Scheiben Schnittkäse deiner Wahl
- 4 Stück Salatblätter
- 4 Stück Cocktailkirschen als Deko
Anleitungen
- Zuerst machst du die Vorbereitungen. Lass die Ananas gut abtropfen. Wasche den Salat und trockne ihn in der Salatschleuder. Nimm 4 Sauerkirschen aus dem Glas oder alternativ Cocktailkirschen. Den Käse, Schinken und ein mit Alufolie ausgelegte Backblech lege dir bereit. Heize den Backofen vor.
- Zuerst röste das Toastbrot und bestreiche es anschließend mit Butter. Nun belegst du es nacheinander. Zuerst den Schinken, darauf die abgetropfte Ananasscheibe und als Abschluss den Chesterkäse. Verteile die belegten Toastscheiben auf das Backblech und dann ab in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene. Die Backzeit beträgt etwa 10 Minuten, bis der Käse zerlaufen ist.
- Auf 4 Teller legst du einige Salatblätter. Darauf den fertigen Hawaii-Toast. Mit einer Kirsche garnieren und sofort servieren.
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar