Nougat-Cupcakes sind perfekt für alle Naschkatzen und Nougat-Liebhaber. Saftige Küchlein mit einem cremigen Nougat-Topping sind eine süße Überraschung für einen besonderen Anlass oder ein Leckerbissen für zwischendurch.

Mit unserem Rezept kann du Nougat-Cupcakes zubereiten, die sowohl hervorragend schmecken als auch ein echter Hingucker auf sind.
Wie kannst du Cupcakes und Muffins am besten aufbewahren?
Cupcakes und Muffins unbeschadet transportieren
Besonders gut schmecken deine Schoko-Nougat-Cupcakes mit selbstgemachtem Nougat. Du kannst es mit wenigen Zutaten zu Hause selber machen.
Noch besser schmecken sie, wenn du dein Nuss-Nougat selbst machst.

Probiere auch Pistazien-Cupcakes, Lustige Fliegenpilz-Cupcakes oder Schoko-Cupcakes mit Mascarpone-Frosting.
Das Rezept
Zutaten
Für die Küchlein
- 100 g Butter
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 40 g Gemahlene Haselnüsse
- 1 EL Back-Kakaopulver
Für das Topping
- 120 ml Sahne
- 150 g Nougat
- 40 g Butter
- 60 g Back-Kakaopulver
Für die Dekoration
- 18 Haselnüsse
- 100 g Puderzucker
- Schokolade
So wird’s gemacht
- Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft ) vor.
- Rühre die zimmerwarme Butter und den Zucker schaumig. Füge ein Ei nach dem anderen hinzu. Dann vermengst du das Backpulver, die gemahlenen Nüsse und den Kakao damit und hebst am Ende das Mehl lose unter. Vermische alles, bis es gerade so verbunden ist.
- Fett die Muffinform ein oder benutze Papierförmchen. Den Teig füllst du in die Papierförmchen hinein, sodass ca. ein Drittel frei bleibt.Lass die Cupcakes 20 Minuten backen und dann auf einem Backrost gut kalt werden.
- In der Zwischenzeit machst du das Topping. Dafür lässt du die Sahne kurz aufkochen. Gib das Schokopulver hinzu und und vermische alles. Vermische nun die Butter mit der Schokocrème und gib das Nougat hinein, Rühre gut um, bis das Nougat geschmolzen ist. Lasse die Crème etwas erkalten und verteile sie auf den Küchlein, bevor sie ganz fest geworden ist.
- Um die Cupcakes zu verzieren bräunst du die Haselnüsse ein paar Minuten im Backofen an (bei 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft) an. Gib in der Zwischenzeit den Puderzucker in einen Topf und lasse ihn heiß werden, bis du einen goldgelben Sirup erhältst. Stecke die Haselnüsse auf Zahnstocher und tunke diese nach dem Rösten in den Sirup. Stecke die Zahnstocher mit den Nüssen zum Abtropfen in Styropor oder eine Pappe. Stelle am besten etwas darunter, um das tropfende Karamell aufzufangen.
- Wenn alles kalt geworden ist, verteilst du die Nüsse mit etwas geschmolzener Schokolade auf den Cupcakes.
Das brauchst du:
- Rührschüssel
- Zahnstocher
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 6. Feb. 2024