Gebackener #Camembert in Paprika gewälzt und frittiert ist ein idealer Imbiss. Du kannst ihn auch in Portionen teilen und als Dessert reichen. Dazu passt ein Salat, Toastbrot und frittierte frische Petersilie. Beim Anrichten sieht das sehr hübsch aus und ist ein besonderer Genuss.
Das Rezept
Gebackener Camembert mit Paprika
Zutaten
- 4 Ecken Camembert oder 2 ganze runde
- 2 EL Mehl
- 1 EL Paprikapulver*
- 1 Stück Eier
- 2 EL Semmelbrösel
- Frittierfett
- 4 Bund Petersilie
Anleitungen
- Bereite das Öl zum Frittieren vor. Nun schabe vorsichtig an der Käsekruste, damit der Paprika besser hält. Bereite je einen Teller mit Paprika, Mehl, verquirltem Ei und Semmelbrösel vor. Wasche die Petersilie, tupfe sie sehr trocken und lege 4 kleine Portionen beiseite.
- Zuerst wendest du den Camembert in Paprika, dann in Mehl, in verquirltem Ei und zum Schluss in Semmelbrösel. Neben der Fritteuse lege dir auf einen Teller Haushaltspapier bereit.
- Gib den Camembert vorsichtig in das heiße Frittierfett, bis die Ecken goldgelb und richtig knusprig sind. Anschließend zum Abtropfen auf das Haushaltspapier legen. Nun gib für einen Moment die Petersilie in das Frittierfett. Aber aufpassen, das geht sehr schnell. Herausnehmen und auf das Haushaltspapier zum Abtropfen legen.
- Auf 4 Teller dekorativ mit der Petersilie anrichten.
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar