Manchmal müssen es einfach Pfannkuchen (oder Eierkuchen, je nach Herkunft) sein! Amerikanische Pancakes sind die dicken Vettern des bei uns bekannten, eher dünnen Pfannkuchens. Probiere es einfach mal selbst aus.

Frühstück mit Pancakes
Oma lässt sich auch aus anderen Ländern inspirieren und amerikanische Pancakes, wie sie in den USA oder Kanada verbreitet sind, sind einfach unwiderstehlich. Sie werden klassischerweise mit Ahornsirup serviert, schmecken aber auch mit folgenden Toppings:
- Honig oder Agavendicksaft
- Schlagsahne
- Erdnussbutter
- Karamellsoße
- Erdbeer- oder Beerensoße
- Schokosoße

Eischnee schlagen
Der Unterschied zu unseren deutschen Pfannkuchen liegt in der Fluffigkeit der amerikanischen Ausgabe. Der Eischnee sorgt für eine hohe und dennoch luftige Konsistenz. Schalte dein Handrührgerät auf eine mittlere Stufe und schlage das Eiweiß in einer eher hohen Schüssel solange, bis sie zu einem sehr festen Schaum werden.
Hast du schon mal die berühmte Szene gesehen, wenn Köche eine Schüssel mit Eischnee umdrehen? Das ist der perfekte Test, ob du fertig bist. Passiert nichts und es läuft nichts heruas, ist der Eischnee perfekt.
Wenn du nicht sicher bist, kippe die Schüssel erst einmal ein wenig an und schaue, ob der Eischnee anfängt zu fließen. Ist das der Fall, mußt du deinen Eischnee noch weiterschlagen. Du schaffst das!
Die richtige Dicke der Pancakes
Diese Pancakes müssen ca. 1 cm hoch sein und werden deshalb in kleinen Pfannen mit etwa 10 cm Durchmesser gebacken. Du kannst auch eine größere Pfanne nehmen, dann mußt du aber mehr Teig hineingeben.

Probiere auch unsere anderen Frühstücksideen: Waffeln wie von Oma , Klassische Pfannkuchen, Dinkelpfannkuchen mit Obst oder Amerikanische Pancakes.
Das Rezept
Zutaten
Für den Eischnee
- 2 Eiweiss
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
Für die Eigelbmasse
- 2 Eigelb
- 150 g Dinkel-Mehl
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Wasser
- 1 Packung Vanillinzucker
- 1 Prise Zimt
- Ahornsirup, oder Honig
So wird’s gemacht
- Die Eiweiss, den Zucker und 1 El Zucker mit dem Handrührgerät in einer Schüssel zu festem Eischnee schlagen. Er ist genau richtig, wenn du die Schüssel auf den Kopf drehen kannst ohne dass der Eischnee herausläuft.
- Vermische jetzt für die Eigelbmasse die Eigelbe, das Dinkelmehl, das Backpulver und das Wasser. Wenn du es besonders fluffig magst, nimm Sprudelwasser.
- Die Eiweissmasse nun vorsichtig, am besten mit einem Teiglöffel unter die Eigelbmasse heben. Wichtig ist, nicht zu rühren, sondern es nur einzuarbeiten, damit der Eischnee nicht wieder zusammenfällt.
- Gib nun einen Esslöffel Butter oder Margarine in eine kleine, beschichtete Pfanne mit 10 – 12 cm Durchmesser und bei mittlerer Hitze zergehen lassen. Gib nun den Teig in kleinen Portionen mit der Schöpfkelle hinein.
- Wenn die eine Seite appetitlich golden ist, den Pancake wenden.
- Die fertigen Pancakes werden stilecht warm mit Ahornsirup übergossen
Das brauchst du:
- Rührschüssel
- Pfannenwender*
- Bratpfanne *
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 22. Juni 2023
Ein sehr einfaches und schönes Rezept. Habe es ausprobiert und die Kids haben es als “sehr gut” abgesegnet;-)