Omas liebster Krustenbaten
Ein #Krustenbraten ist ein delikater Sonntagsbraten und einfach in der Zubereitung. Dafür eignet sich jedes Stück Schweinefleisch mit einer Schwarte, wobei das beste Stück für einen den perfekten Krustenbraten natürlich der...
Brotsuppe – Omas preiswert Resteessen
#Brot hat Oma niemals entsorgt. Für Oma war es eine Sünde, Brot wegzuwerfen. Selbst altes und trockenes Brot wurde zu einfachen und schmackhaften Gerichten verwertet. Am liebsten kochte Oma eine...
So kocht Oma – Sauerkraut Gemüse mit Pökelrippchen
Schon zu Zeiten Columbus war #Sauerkraut das wichtigste Nahrungsmittel auf hoher See. So schützten sich die...
Eingelegte Bratheringe nach Omas altem Rezept
#Eingelegte Bratheringe kannst du selber machen, es ist nicht schwer. Die Heringe werden erst gebraten und...
Rollmops mit und ohne in Aspik- so macht das Oma
In früherer Zeit war es üblich #Rollmöpse selbst herzustellen. Dazu kaufte die Hausfrau Salzheringe, die sie...
Thunfisch Nudel-Paprikasalat
#Thunfisch Nudel-Paprikasalat, ist nicht alltäglich. Durch die Zugabe von Nudeln ist er sehr sättigend und durchaus...
So kocht Oma geschmorte Hochrippe
Die #Hochrippe aus dem vorderen Rückenbereich des Rindes gehört ohne Zweifel nicht zu den teuersten Fleischteilen vom Rind. Allerdings eignet sie sich hervorragend zum Schmoren und schmeckt wegen des guten Fettanteiles...
Hirschbraten – legt Oma in eine Marinade
Ein #Hirschbraten ist wohlschmeckend und leicht verdaulich. Er ist auch fettarm und wird daher beim Braten schnell trocken. Um ein Austrocknen zu vermeiden, wird ein Hirschbraten in eine Marinade gelegt...