Viele ungarische Gerichte werden in Ungarn mit Paprikaspeck serviert. Das sieht gut aus und bringt den typischen geräucherten Geschmack. Der Speck wird dazu etwas ausgelassen und darin das Fleisch im eigenen Fett gebraten.
Du musst den Speck zu Beginn nicht unbedingt mit Paprikapulver einzureiben, obwohl er so deftiger schmeckt und schöner aussieht. Du kannst den Speck auch erst nach dem Auslassen in der Pfanne mit Paprikapulver bestäuben. Ganz nach Geschmack.
Ungarischer Paprikaspeck – eine kleine Sünde wert
Zutaten
- 4 Scheiben fetter Räucherspeck
- 2 EL Paprikapulver*
Anleitungen
- Speck bis zur Schwarte einschneiden und in Paprikapulver wälzen. Den Speck bei mäßiger Temperatur auslassen, aber nicht vollständig. Dank der Einschnitte biegt sich der Speck.
- Nun den Speck aus der Pfanne nehmen. Im gleichen Fett kannst du nun zum Beispiel gleich ein paar Schnitzel braten und den Speck als Beilage servieren.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar