Dieser schnelle Kirschkuchen geht einfach immer. Er ist aus saftigem Joghurt-Rührteig und gelingt garantiert auch Backanfängern. Du kannst frische Kirschen oder welche aus dem Glas nehmen. Probiere unser Kirschkuchen-Rezept gleich aus.

Versunkener Kirschkuchen
Dieser Rührkuchen ist ein versunkener Kirschkuchen. Die Kirschen werden vor dem Backen obenauf gelegt und sinken dann beim Backen in den Teig ein. Dabei geben sie ihren herrlichen Saft ab, was dem Kuchen ein extra tolles Kirsch-Aroma gibt.
Tipps für guten Rührteig
- Verarbeite alle Zutaten zimmerwarm, das ist wesentlich für einen fluffige Rührteig. Nimm sie etwa 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank.
- Rühre die Zutaten am Ende nur solange zusammen, wie es nötig ist. Überrühren führt zu zähem Teig.
- Backe den Teig so schnell es geht nach dem Zusammenrühren, er sollte nicht zu lange stehen.
So gelingt Großmutters Kirschkuchen, egal ob mit frischen oder eingelegten Kirschen.

Kirschkuchen in der Springform
Du kannst den Kuchen auch in der Springform oder Kastenform backen. Dabei musst du aber die Zutatenmengen anpassen. Über den Daumen gepeilt halbierst du die Zutaten für eine Springform von 26 bis 28 cm Durchmesser. Für eine Kastenform nimm ungefähr ein Drittel der Mengen.

Aufbewahrung
Rührteige sollten gut verpackt und bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Dann halten sie sich bis zu 5 Tagen. Im Kühlschrank wird der Teig trocken. Auch einfrieren kannst du deinen Kirschkuchen.
Schneide ihn dazu am besten schon in Stücke und verpacke sie einzeln zum Einfrieren.
Probiere auch Rührkuchen mit Äpfeln, Kirschkuchen mit Streuseln oder eines unserer anderen Rührkuchenrezepte.
Das Rezept
Zutaten
Für den Rührteig:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier
- 600 g Mehl, Type 405
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 Joghurt
- 1 kg Kirschen, oder 1 Glas
- Puderzucker, zum Bestreuen
So wird’s gemacht
- Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vor. Lege ein Standard-Backblech mit Backpapier aus oder fette es mit Öl gut ein. Nimm alle Zutaten etwa 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank.
- Wasche die frischen Kirschen und entsteine sie. Wenn du Kirschen aus dem Glas nimmst tropfe sie gut ab.
- Gib nun die weiche Butter in eine große Rührschüssel. Gib Zucker und Vanillinzucker hinzu und schlage alles mit dem Handrührgerät weiß-schaumig.
- Jetzt die Eier einzeln hinzufügen und jedes erst unterrühren, bevor du das nächste hineingibst. Siebe in einer anderen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver zusammen und gib die Mischung nach und nach zur Butter-Ei-Masse. Jetzt kommt auch der Joghurt dazu. Verrühre alles grob bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Rührteig dann zügig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Wenn du magst kannst du deinen Kuchen jetzt noch mit Mandelblättchen bestreuen.
- Den Kirsch-Rührkuchen im vorgeheizten Backofen nun für etwa 30-35 Minuten backen. Mache dann erst einmal die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Nimm deinen Kirschkuchen aus dem Ofen und lasse ihn auf dem Blech abkühlen.
Das brauchst du:
- Rührschüssel
- Backblech*
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 10. Nov. 2023