Leckere Karamellflammeri mit Eierlikör-Sahne

Flammeri ist eine gekochte Süßspeise. Nach dem Kochen wird sie in Portionsschälchen gefüllt und kalt auf Teller gestürzt. Als Dessert wird das #Flammeri mit Fruchtsoßen oder Obst garniert.

Leckere Karamellflammeri mit Eierlikör-Sahne 1

Beim Karamellisieren kann es dir passieren, dass der Zucker am Boden deines Topfes oder deiner Pfanne ansetzt. Das ist kein Problem: Wenn du fertig bist, gieße einfach kaltes Wasser in die Pfanne und lasse diese bei kleiner Hitze auf dem Ofen stehen. Der Zucker löst sich auf und die Pfanne ist wieder sauber. Bei Milchunverträglichkeit nimm Ersatzprodukte.

Karamellpudding mit Sahne

Leckere Karamellflammeri mit Eierlikör-Sahne

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 230
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

  • 750 ml Milch
  • 150 ml Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillinzucker*
  • 50 ml Wasser
  • 1 Stück Eigelb
  • 60 g Speisestärke
  • 125 ml süße Sahne
  • 6 EL Eierlikör

Anleitungen
 

  • Stelle 100 ml Milch beiseite, du brauchst sie später. Erhitze die restliche Milch zusammen mit dem Salz und Vanillezucker in einem Topf. Gib den Zucker in eine hohe Pfanne und lasse ihn bei starker Hitze und unter Rühren leicht karamellisieren. Am besten benützt du einen Pfannenwender aus Holz. Ist der Zucker flüssig, gießt du 50 ml heißes Wasser dazu. Erst dann kommt die heiße Milch hinein.
    Zucker in der Pfanne
  • Verquirle das Eigelb mit der Speisestärke und den 100 ml Milch, die du vorher beiseite gestellt hast. Ziehe die heiße Karamell-Milch vom Ofen und rühre die Speisestärke hinein. Lasse alles noch einmal aufkochen, bis es dicklich wird. In Portionsschälchen füllen und kalt stellen.
    Karamel fertig
  • Gib nach Geschmack Zucker in die Sahne und schlage sie fast steif. Gieße den Eierlikör dazu und schlage die Sahne weiter, bis sie steif genug ist. Stürze die Flammeri auf Dessertteller und garniere sie mit der Eierlikör-Sahne.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 230kcal | Kohlenhydrate: 31g | Fett: 10g
Stichworte Fest, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*