Omas Fischragout ist sahnig und punktet mit feinem Senfaroma sowie Kartoffeln. Du kannst es schnell und auf Vorrat kochen. Ein perfektes Abendessen für Karfreitag, aber auch den Rest des Jahres.

Wähle am besten feste, weiße Fischsorten, wie Kabeljau, Seeteufel oder Alaskaseelachs. Diese zerfallen nicht so leicht. Prüfe die frischen Fischfilets vor der Zubereitung noch einmal auf Gräten. Fahre dafür mit dem stumpfen Rücken eines Messers gegen den Strich der Fischfleischfasern. Du kannst die Gräten der genannten Fischarten meist einfach mit den Fingern herausziehen.
Die Kartoffeln sollten das Ragout grundsätzlich ausreichend andicken. Wenn es doch noch nicht dick genug ist, rühre noch etwas Mehl mit ein wenig Wasser an und rühre es in das fertige Gericht ein und lasse es noch einmal 1 Minute köcheln.
Reste aufbewahren
Reste deines Fischragouts kannst du im Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufheben. Erwärme es aber nur noch einmal. Auch zum Einfrieren eignet es sich, wenn gut verpackt. Dann ist es bis zu 3 Monaten haltbar.
Probiere auch Fischrouladen oder Deftige Fischsuppe.
Das Rezept
Zutaten
- 600 g Fischfilets, ohne Haut und Gräten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Salatgurke
- 1 Zwiebel
- 1 Tomate
- ½ l Gemüsebrühe oder Fischfond
- 50 ml Weißwein, optional
- 150 ml Schlagsahne
- 2 EL Butter
- 1 TL feiner Senf
- 2 Lorbeerblätter
- Zitronensaft
- 1 TL Kapern
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in etwa 2 cm große Würfel. Schäle die Zwiebeln und würfele sie fein. Erhitze die Butter in einem großen Topf und schwitze die Zwiebeln darin glasig.
- Gib die Kartoffelwürfel dazu, lösche sie mit der Gemüsebrühe oder dem Fischfond ab. Wenn du Weißwein benutzt, füge ihn nun auch hinzu. Füge die Lorbeerblätter hinzu und lasse die Kartoffeln zugedeckt ca. 10 Minuten garen. Sie sollen noch etwas Biss haben.
- Schneide die gewaschene Tomate in kleine Stücke. Schäle die Salatgurke, entferne mit einem Teelöffel die Kerne und schneide sie in Würfel. Gib beides zu den Kartoffeln und lasse es mitgaren.
- Rühre in der Zwischenzeit Schlagsahne und Senf glatt, füge die Mischung dem Gemüse hinzu und rühre alles gut um. Schmecke alles kräftig mit Salz und Pfeffer ab.
- Schneide jetzt den gewaschenen und abgetupften Fisch in mundgerechte Stücke. Gib sie in den Topf zu den übrigen Zutaten und hebe sie lose unter. Lasse alles 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Gib einen Spritzer Zitronensaft sowie die abgetropften Kapern hinzu, rühre vorsichtig um.
- Nimm die Lorbeerblätter aus deinem Fischragout und serviere es.
Notizen
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 5. Feb. 2024
Sehr lecker!
Einfach zu machen und doch so gut.
Werden wir auf jeden Fall noch öfter kochen.
super Rezept!!! sehr empfehlenswert!