Einen Butternut-Kürbis verarbeiten

Hier erhältst du Tipps und Anleitungen, wie du einen Butternut-Kürbis verarbeiten kannst. Du lernst, wie du einen Butternut schälen und zubereiten kannst. Auch die Kürbiskerne kannst du für einen leckeren Snack verwenden.

Einen Butternut-Kürbis verarbeiten 3

Kaum ein Gemüse ist so vielfältig wie Kürbis. Es gibt ihn in allen möglichen Formen, Farben und Größen. Die Unterschiede liegen im Geschmack und einer der beliebtesten Kürbisse ist der Butternut-Kürbis. Der birnenförmige Kürbis gehört zu den kleineren Sorten und hat eine dünne Schale.

Wie du ihn aussucht, verarbeitest und was du damit machen kannst, verraten wir dir hier.

Kürbis-Saison

Die Kürbis-Saison beginnt Ende August / Anfang September, da bekommst du die ersten Kürbisse im Handel. Der Butternut-Kürbis schmeckt richtig gut ab Mitte September. Die letzten Exemplare kannst du bei richtiger Lagerung bis in den Februar hinein bekommen.

Butternut schälen

  • Beginne damit, etwa 1,5 cm vom Stiel und der Basis deines Kürbisses abzuschneiden.
  • Mit einem scharfen Gemüseschäler fängst du an, die Schale zu entfernen, jeweils eine Hälfte des Butternut-Kürbisses. Halte das Ende der Butternut, das du gerade nicht schälst, fest, während du am anderen Ende die Haut abziehst und den Kürbis dann drehst.
  • Wenn du ihn vollständig geschält hast, schneide ihn der Länge nach in zwei Hälften und hole mit einem Löffel die Kerne heraus.
Butternut-schaelen
Du kannst ihn im Ganzen schälen …
butternut-schalen-schaler
… oder stückweise.

Muss ein Butternutkürbis geschält werden?

Nein, die Schale des Kürbisses ist so dünn, dass du ihn für viele Rezepte nicht schälen musst. Schneide ihn einfach in Stücke und verarbeite ihn wie geplant weiter. Nur wenn du Kürbisfüllungen oder -Prees machst, solltest du den Kürbis schälen.

Butternuss-Kürbishälften rösten

Folge diesen einfachen Schritten, um Butternusskürbishälften zu rösten:

  • Du kannst die Butternusskürbishälften mit oder ohne Schale rösten. Um sie ohne die Schale zu rösten, halbiere deinen Kürbis der Länge nach und entferne die Kerne. Reibe die Kürbishälften mit Butter und Honig (oder Olivenöl) ein und bestreue sie mit den Gewürzen. Lass das Öl und die Gewürze weg, wenn du den gebackenen Butternut-Kürbis zum Pürieren verwenden willst, wenn du Pfannkuchen, Muffins, Kuchen oder andere Rezepte machen willst.
  • Lege die Kürbishälften, mit der Schnittfläche nach unten, auf ein Backblech oder eine Ofenform. Gib 1/2 Tasse Wasser auf das Blech und backe alles bei 180 °C für 35-45 Minuten.
  • Du solltest die Haut und das Fruchtfleisch der Butternusshälften an dieser Stelle mit einer Gabel oder einem Messer leicht durchstechen können, was bedeutet, dass der Butternut vollständig durchgekocht ist.
Butternut kürbis ganz

Einen guten Kürbis erkennen

Wenn es um die Auswahl eines Butternut-Kürbisses geht, achte darauf, dass er für seine Größe fest und schwer ist. Der Stiel sollte intakt und die Schale frei von grünen Linien sein (was auf einen unreifen Kürbis hinweist).

Dein Kürbis sollte auch frei von Schnitten, Quetschungen und weichen Stellen sein.

Mache dazu einmal den „Klopftest“, indem du mit den Fingerknöcheln gegen den Kürbis klopfst. Er sollte sich hohl anhören, dann ist er reif.

butternut butternuss kürbis

Die Butternut-Kerne weiterverarbeiten

Bevor du deine Kürbiskerne wegwirfst, denk daran, dass du sie einfach im Ofen rösten kannst. Sie ergeben einen leckeren Snack oder sind ein prima Topping für Salate oder Brot. Lege sie dazu entweder pur oder mariniert und gewürzt in den Backofen.

Kürbiskerne im Ofen rösten

Reinige die Kürbiskerne gut und entferne alle Fasern. Das geht gut in einem Sieb unter fließendem Wasser. Lasse sie dann auf einem Tuch trocknen und gib sie dann locker auf ein Backblech.

Mische sie mit der Gewürzmischung deiner Wahl, zum Beispiel Öl und Salz oder Honig. Backe sie für etwa 12-15 Minuten bei 160 °C Elektro (160 °C Umluft).

Achtung: Kürbiskerne brennen schnell unvermittelt an. Prüfe also regelmäßig, ob sie schon gut sind und mische sie nach der Hälfte der Backzeit einmal gut durch, damit sie überall kross werden.

kerne-roesten
Lecker!

Kürbiskerne in der Pfanne rösten

Das Rösten in der Pfanne geht etwas schneller, ist jedoch umständlicher, da du nicht alle auf einmal rösten kannst. Gib etwas Öl in eine Pfanne und gib die Kerne portionsweise hinein.

Schließe den Deckel und lasse sie bei großer Hitze ein paar Minuten auf dem Herd. Schüttele ab und zu mal durch.

Nach einer Weile ploppen die weißen Schalen auf und geben den leckeren Kern frei. Schütte die fertig gerösteten Kerne auf einen Teller und mache die nächste Fuhre.

Ein paar Rezepte mit Butternut-Kürbis für dich

Gerösteter Karamell-Butternut-Kürbis
Zum Rezept
Gebackener Butternut Kürbis
Omas hausgemachte Kürbismarmelade
Zum Rezept
kurbismarmelade
Unwiderstehlicher Butternut Kürbiskuchen
Zum Rezept
Kürbiskuchen rezept von oma laktosefrei
Aromatisches Kürbispüree, hausgemacht
Zum Rezept
Einen Butternut-Kürbis verarbeiten 4
Kürbis mit Käse, die etwas andere Beilage
Zum Rezept
kuerbis-kaese
Frischer Kürbis-Linsen-Salat mit Fetakäse
Zum Rezept
Linsen-Butternut-Feta-Salat
Veganer Kürbiskuchen: Der Unwiderstehliche
Zum Rezept
kürbiskuchen vegan
Klassisch-fruchtige Kürbissuppe mit Kartoffeln & Apfel
Zum Rezept
fruchtige-kuerbissuppe-kartoffeln-möhren-apfel
Kürbis-Pommes mit Joghurtsoße
Zum Rezept
kuerbispommes-joghurtsosse

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*