Feines Baguette mit krosser Oberfläche und saftigem Inneren. Du kannst auch einen ganzen Brotlaib daraus backen, anstatt 3 kleinerer Baguettes. Probiere unser Rezept gleich mal aus.

Lagerung
Lagere Brot immer etwas luftig. Am besten eignet sich ein Holzkasten oder du lagerst es in ein Küchentuch eingewickelt. Brot kann auch hervorragend eingefroren werden. Zum Auftauen kannst du es einfach in den Ofen geben oder die Scheiben direkt im Toaster aufbacken.

Probiere auch Krosses Oliven-Ciabatta mit Kräutern oder eines unserer anderen Brotrezepte.
Das Rezept
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl
- 100 g Möhren
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 40 g Sonnenblumenöl
- 200 g lauwarmes Wasser
- 1 Würfel frische Hefe, 42 g, oder 2 Tütchen Trockenhefe
- 100 g Naturjoghurt
- Körner und Samen, nach Belieben
So wird’s gemacht
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Das lauwarme Wasser sowie etwas Zucker hinzufügen und die Hefe hineinbröseln. Etwas verrühren, sodass die Hefe grob aufgelöst ist, aber noch in der Mulde. Das Salz am Rand verteilen. Etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhren schälen und fein raspeln. Anschließend die Möhren zum Hefeteig geben und zu einem homogenen Teig kneten.
- Teig erneut an einem warmen, zugluftfreien Ort ziehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
- Den Teig erneut vorsichtig durchkneten und in 3 gleich große Stücke zerteilen, daraus Baguettestangen formen. Diese mit etwas Joghurt bestreichen und beliebig mit Körnern oder geriebenem Käse bestreuen.
- Die geformten Baguettes in den kalten Backofen stellen, den Ofen auf 200° C anstellen und für etwa 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Das brauchst du:
- Backblech*
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 31. Okt. 2023