Hähnchenbrust in Zitronensoße

Zarte Hähnchenbrust mit feiner Zitronen-Weinsoße ist ein ganz besonderes Gericht. Es ist leicht, frisch und besticht durch einen komplexen Geschmack. Mit unserem Rezept zauberst du eine Mahlzeit auf den Tisch, die deine Lieben verwöhnt. Und das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell.

Hähnchenbrust in Zitronensoße 1

Welche Beilagen passen?

Um das Gericht perfekt abzurunden kannst du verschiedene Beilagen dazu servieren. Hier sind ein paar Vorschläge, die zu unserer zitronigen Hähnchenbrust passen:

Probiere die gebratenen Kartoffeln mal so: die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano braten.

Wenn du Knoblauchbrot servieren willst, mache es einfach selbst. Schneide ein Baguette in schräge Scheiben, röste diese in einer Pfanne oder dem Ofen ab, beträufele sie mit Olivenöl und reibe frische Knoblauchzehen darüber.

Hühnchen richtig vorbereiten

huehnerbrust-frisch
Frisches Hühnchen ist hellrot, riecht nicht und hat eine trockene Oberfläche.

Die richtige Hygiene bei der Verarbeitung von Hühnerfleisch ist wichtig, um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu minimieren. Die Hähnchenbrust sollte daher vor der Zubereitung gründlich gewaschen und von überschüssigem Fett und Haut befreit werden.

Es ist wichtig, das Fleisch separat von den anderen Zutaten und Hilfsmitteln zu lagern. Vermeide am besten, dass es roh in Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommt. Wenn du das Fleisch abgewaschen hast, wasche auch deine Hände gut und wische alle Arbeitsflächen gründlich ab, bevor du mit der Zubereitung fortfährst.

Beim Schneiden von Hühnerfleisch ist es wichtig, ein sauberes Brett und ein scharfes Messer zu verwenden. Schneide es nicht direkt auf der Arbeitsfläche, da dies zu einer Kontamination führen kann.

Wie lange muss Hühnerbrust garen?

Hühnerfleisch sollte immer vollständig durchgegart werden. Die richtige Kerntemperatur für Hähnchenbrust liegen zwischen 75° C und 80° C.

hähnchenbrust-gebraten

Variationen

Du kannst deine Zitronensoße mit verschiedenen Gewürzen abwandeln. Hier sind einige Gewürze, die perfekt zu Hähnchen passen:

  • Paprikapulver (süß oder scharf)
  • Oregano
  • Basilikum
  • Cayennepfeffer
  • Muskatnuss

Um die Soße etwas zu füllen kannst du auch Champignons oder Erbsen hinzufügen.

Probiere auch mal Gebackenes Hühnchen mit Parmesankruste, Hühnchen (Poulet) aus dem Backofen oder Hühnerfrikassee.

hähnchenbrust-zitronen-sahnesauce

Hähnchenbrust in Zitronensoße

5 von 1 Bewertung
Portionen 4 Portionen
Kalorien 155
Gesamtzeit 30 Minuten

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 4 große Hähnchenbrüste
  • 2 Bio-Zitronen
  • 1 EL Butterschmalz
  • 60 ml trockener Weißwein
  • 60 ml Geflügelfond
  • 150 g süße Sahne
  • 1 EL Butter
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Wasche die Zitronen heiß ab und trockne sie mit Küchenpapier. Reibe die Schale mit einer Küchenreibe ab. Halbiere sie dann, presse sie aus und fange den Saft auf. Stelle Abrieb und Saft beiseite.
  • Entferne überschüssiges Fett von den Hühnerbrüsten und wasche sie gut ab. Achte dabei auf Hygiene und wasche deine Hände danach gut.
  • Erhitze das Butterschmalz in einer Pfanne und brate die Hähnchenbrüste von beiden Seiten an, bis sie Farbe angenommen haben. Lösche den Bratensatz mit dem Weißwein und dem Geflügelfond ab und gib den Thymian hinzu.
    Lasse die Hähnchenbrüste ca. 15 Minuten in dem Bratenfond garen. Mache am besten eine Garprobe. Steche mit einer Fleischgabel durch die Hühnerbrüste. Wenn sie sich mühelos durchstechen lassen und dabei kein roter Fleischsaft austritt, ist das Fleisch gar.
  • Nimm die Hähnchenbrüste aus der Pfanne und würze sie mit Salz und Pfeffer. Stelle sie zugedeckt warm.
  • Nimm die Thymianstengel aus dem Fond. Füge nun Zitronenabrieb und Saft zum Bratenfond hinzu und lasse ihn einkochen, bis er auf die Hälfte reduziert ist. Verringere die Hitze und füge die Sahne hinzu.
    Lasse die Soße erneut um etwa ein Drittel einkochen.
  • Schneide dann die kalte Butter in kleine Stücke. Gib die Butterstücke in die Soße und rühre sie mit einem Schneebesen unter. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
  • Richte die Hähnchenbrust dann auf vier Tellern an. Übergieße sie mit der Zitronensoße. Serviere Ofenkartoffeln oder Reis dazu.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 155kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 2g | Fett: 15g | Saturated Fat: 9g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 4g | Trans Fat: 0.01g | Cholesterol: 50mg | Sodium: 20mg | Potassium: 66mg | Fiber: 0.1g | Sugar: 1g | Vitamin A: 584IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 29mg | Iron: 0.2mg
Stichworte Huhn, Wein
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*