Schneller Erdbeer-Crumble mit Vanille

Erdbeer-Crumble mit frischen Erdbeeren ist ein aromatisches Dessert, das warm gegessen wird, aber auch kalt ein Genuss ist. Die feine Vanillenote und buttrige Streusel bringen das Beste aus den Erdbeeren heraus. Probiere unser Erdbeer-Crumble-Rezept gleich aus.

Schneller Erdbeer-Crumble mit Vanille 1

Tipp: Bereite gleich eine große Menge an Streuselteig zu und friere den Rest für die spätere Verwendung ein. So kannst du immer schnell einen leckeren Crumble backen.

Was isst man zum Erdbeer-Crumble?

Typischerweise isst man das warme Dessert mit Vanillepudding (custard), aber auch mit hausgemachtem Vanilleeis, Vanillesoße oder geschlagener Sahne schmeckt das überbackene Obst hervorragend.

Erdbeer-crumble-schnell-teller

Wohin mit Resten

Reste deines Crumble kannst du ohne Weiteres für etwa 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren. Eingefroren ist das Dessert für mehrere Monate haltbar. Zum Verzehr einfach aus dem Kühlschrank nehmen, auftauen lassen und im Ofen kurz aufbacken.

Leckere Variationen

Du kannst deinen Erdbeer-Crumble einfach aufpimpen. Probiere doch mal Folgendes:

  • Gib vor dem Backen Nüsse über den Crumble
  • Gib 100 g Marzipanmasse zum Streuselteig, du wirst sehen, wie lecker das ist!
  • Ersetze einen Teil des Streuselmehls mit Haferflocken für mehr Biss

Wenn du das magst, schmeckt dir sicherlich auch unser Original Apfel-Crumble, der feine Kirschcrumble oder der leckere Pflaumen-Crumble.

Erdbeer-crumble-schnell

Schneller Erdbeer-Crumble mit Vanille

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Portionen
Kalorien 330
Gesamtzeit 40 Min.

Zutaten
 

Für die Streusel

  • 100 g Haferflocken, kernig
  • 100 g Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zuerst die Streusel für den Belag vorbereitet. Gib das Mehl, die Haferflocken, den Zucker und die Prise Salz in eine Schüssel und vermische alles mit den Händen. Gib dann die weiche Butter stückchenweise hinzu und mache mit dem Handrührgerät und Knethaken einen festen Teig daraus. Arbetie mit der Hand nach, so dass grobe Streusel entstehen. Die Konsistenz soll sehr dick und bröselig sein.
    Wenn der Teig zu flüssig ist, noch ein wenig Mehl hinzufügen. Stelle die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
  • Wasche die Erdbeeren und schneide die Strünke ab, halbiere sie. Gib sie in eine Schüssel und mische Zitronensaft und Vanillezucker dazu.
  • Jetzt die Auflaufform mit Butter oder Pflanzenöl einfetten und die Erdbeermischung hinein geben. Brösele mit den Fingern die Streusel gleichmäßig in einer Schicht über die Erdbeeren. Die Oberfläche soll bedeckt sein.
  • Den Erdbeer-Crumble für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche gold-braun ist.
    Nimm den Crumble aus dem Ofen, lasse ihn etwas abkühlen und serviere ihn warm mit Pudding oder Vanilleeiscreme.

Notizen

Das Rezept ist passend für eine Auflaufform mit einer Größe von etwa 24 x 18 cm. 

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 330kcal
Keywords Crumble, Erdbeeren
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*