Wine-Pairing ist mehr als nur eine abgehobene Angewohnheit, es macht das Essen noch besser und unterstützt den Geschmack der Gerichte. Hier kommen ein paar Einsteigertipps und Weinvorschläge.
Mal ehrlich: Die meisten von uns fühlen sich beim Blick in eine Weinkarte nicht wie weltgewandte Kosmopoliten, die mit verbundenen Augen einen 92er Barbaresco vom 93er unterscheiden können. Welcher Wein zu welchem essen passt überlassen wir gerne dem Zufall.
Wein einkaufen für Gäste
Vorm Weinregal im Supermarkt sieht es nicht anders aus. Der Blick schweift durch die Regale, sucht nach dem bewährten Namen und die letztendliche Wahl richtet sich dann nach dem Preis.
Doch: Der richtige Wein ergänzt feine Aromen und lässt sie sich entfalten, der falsche erstickt oder flacht sie ab.
Lege deshalb für ein gelungenes Dinner Wert auf einen passenden Wein. Plane erst das Essen und die Weine drum herum.
Rechne pro Person mit einer halben Flasche Wein, wenn deine Gäste Weingenießer sind, mit einer Flasche pro Person. Aber am Ende kennst du deine Pappenheimer am besten.
Aber lieber zu viel als zu wenig im Haus haben! Als Weinliebhaber beachtest du am besten ein paar Tipps zur richtigen Weinlagerung.
Wir haben daher hier eine kleine Weinauswahl für jedes Gericht zusammengestellt, an der man sich auch als Einsteiger orientieren kann:
#1 Welcher Wein zu Gemüse & Salaten
Zu vegetarischen Gerichten, die in der Hauptsache aus Gemüse bestehen und zu Salaten passen am besten trockene Weißweine wie zum Beispiel Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder Grüner Veltliner.
Zu Grillgemüse passen auch leichte bis mittelschwere Rotweine wie St. Laurent, Pinot Noir, Zweigelt (leicht) oder Sangiovese, Merlot oder Tempranillo (etwas schwerer).
#2 Welcher Wein zu Käse
Käse ist so unterschiedlich wie die Weine, die dazu gereicht werden können. Egal, ob man sich für Rot- oder Weißwein entscheidet, zu trocken sollte der Wein nicht sein. Käse harmoniert gut mit süßen, lieblichen Weinen.
Weichkäse kann auch mit Schaumwein oder Dessertweinen wie Port oder Sherry kombiniert werden. Ein nicht allzu trockener Rosé passt zu fast allen Käsesorten.
Tipp: Als Faustregel gilt, umso härter und kräftiger der Käse, umso kräftiger und dunkler darf auch der Wein dazu sein.
#3 Welcher Wein zu Fisch
Zu Fisch passen am besten weiße Weine. Besonders zu den hierzulande beliebten Süßwasserfischen passen auch trockene Weißweine.
Zu Meeresfrüchten und Salzwasserfischen passen leichte Weißweine – etwa Chardonnay, Chablis oder Arneis – aber auch leichte Rotweine.
Zum Lachs ist ein Pinot Noir die optimale Ergänzung.
#4 Welcher Wein zu Geflügel
Kombiniert man Weißwein zu Geflügel sollte dieser auch nicht zu trocken sein, Rotwein hingegen nicht zu schwer. Chardonnay oder Merlot sind hier die sichere Wahl.
Wer hier variieren will, kann sich an französischen Alternativen wie Roussanne und Garnay ausprobieren.
#5 Welcher Wein zu Rind & Wild
Bei Wild und Rind ist nun endgültig Schluss mit dem Weißwein: hier kommt nur Rotwein auf den Tisch. Er sollte aber nicht zu leicht sein. Selbst Merlot ist für ein deftiges Rumpsteak häufig schon zu flach.
Trockene, tiefe Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Syrah passen hier am besten. Wem diese Weine zu schwer sind, der kann auf einen kräftigen Bordeaux, Tempranillo oder Sangiovese zurückgreifen.
#6 Welcher Wein zum Dessert
Zum Dessert passen natürlich am besten Dessertweine, wie Port, Sherry oder Eiswein. Aber auch liebliche Weißweine wie Moscato harmonieren gut mit fruchtigen Nachspeisen.
Von trockenen Weinen sollte man hier schon intuitiv die Finger lassen.
#7 Traditionelle Gerichte
Gerichte, die ihren Ursprung in einer Weinanbauregion haben, harmonieren am besten mit Weinen aus dieser Region. Natürlich kann man auch hier nach Herzenslust experimentieren, aber ein Klassiker wird nicht besser.
Nichts wird toskanische Gerichte besser ergänzen als toskanischer Wein und zu einer Paella passt am besten ein leichter Albariño oder Garnacha.
Wine Pairing oder Die Kunst des Verkuppelns
Wine Pairing ist eine Kunst für sich und viele Restaurants haben mittlerweile einen hauseigenen Sommelier, der passende Weine zum Essen auswählt. Auf die Frage nach dem passenden Wein ist das Personal in jedem vernünftigen Restaurant vorbereitet und empfiehlt gerne auch mal etwas Ausgefalleneres.
Schwieriger gestaltet sich die Weinwahl, wenn man selbst für Freunde und Familie kocht. Wir wissen, dass man zu Fisch eher Weißwein trinkt, aber da hört die Expertise oft schon auf.
Die meisten hier erwähnten Weinsorten sind im Weinregal der Supermärkte zu finden. Wer ganz genau wissen will, welcher Wein am besten zum geplanten Gericht passt, kann sich auch HIER schlau machen.
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar