Dieses Trendfood 2021 ist so einfach und doch so unglaublich gut. Ofengebackene Nudeln treffen auf fruchtige Tomaten und schmelzigen Fetakäse. Im Internet ist es der Hit! Und zu Recht. Mit unserem Rezept kannst du den deftigen Genuss ganz einfach selbst zu Hause servieren.

Wir halten uns hier an das leckere Originalrezept, das sich fast von selbst zubereitet. Olivenöl, Gewürze und Pasta haben die meisten im Vorratsschrank. Feta und Kirschtomaten sind schnell und günstig eingekauft.
Ab in den Ofen damit und zum Schluss den leicht salzigen, geschmolzenen Feta und die durch das Rösten süßlichen Tomaten zu einer wahnsinnig cremigen Käse-Tomaten-Soße verrühren. Nur noch schnell die gegarten Nudeln dazugeben– und schon macht das Trendgericht auch dich glücklich.

Eigentlich ist Baked Feta Pasta ein alter Hut. Denn die finnische Foodbloggerin Jenni Häyrinen hat das Rezept für das von ihr kreierte Gericht schon 2019 auf ihrem Blog und bei Instagram unter #Uunifetapasta gepostet.
Welche Nudeln passen?
Du kannst grundsätzlich alle Nudelsorten nehmen, die du magst. Wichtig ist nur, dass sie nicht zu breit sind, damit sie die Soße gut aufnehmen können. Am besten sind Sorten mit rauer Oberfläche (Rillen). Probiere es mal mit Penne, Farfalle oder klassischen Spaghetti.

Variationen
Du kannst wahlweise Butternusskürbis, Spinat oder Brokkoli statt der Tomaten verwenden. Ricotta, Mozzarella oder cremiger Frischkäse passt anstelle von Feta, wenn du ihn nicht magst. Du kannst das Gericht einfach Low Carb machen, indem du Nudeln aus Zucchini machst und diese kurz vor der Garzeit in die Auflaufform dazugibst.
Passende Toppings sind:
- geröstete Nüsse
- krosse Brotwürfel
- Kräuter wie Salbei, Organo oder Estragon
- ein Hauch Zimt gibt ihm exotischen Touch
Probiere auch Pasta mit Kürbissauce, Pasta mit grünem Spargel & Pfeffer oder Fetakäse vom Grill im Päckchen.
Das Rezept
Zutaten
- 200 g Feta, aus Schafsmilch oder Kuhmilch
- 450 g Nudeln
- 500 g Kirschtomaten
- ½ Tasse Olivenöl, entspricht 8 EL
- 2 Knoblauchzehen
- 8 Blätter Basilikum, frisch
- Salz & Pfeffer
- ½ Chilischote, optional
So wird’s gemacht
- Den Backofen auf 220° C Unter- und Oberhitze oder 200° C Umluft vorheizen.
- Etwa die Hälfte des Olivenöls in eine Auflaufform geben. Den Feta im Stück mittig und die Kirschtomaten um den Käse herum platzieren. Dann die Knoblauchzehen und eventuell die klein geschnittene halbe Chilischote darauf verteilen.
- Alles mit Pfeffer würzen und mit dem Rest des Olivenöls benetzen. In den Backofen geben.
- In der Zwischenzeit kannst du die Nudeln in Salzwasser kochen. Gib sie in das kochende Wasser und koche sie nach Anleitung.
- Nach etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen sollten die Tomaten und der Käse sichtbar gebräunt sein. Die Auflaufform nun aus dem Backofen nehmen, die Tomaten und den Feta mit der Gabel zerdrücken und zu einer sämigen Soße verrühren.
- Die abgetropften Nudeln in die Auflaufform geben und gleichmäßig unter die Soße heben. Mit den Basilikumblätter belegen und sofort servieren.
Das brauchst du:
- Großer Topf
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 15. Dez. 2023