Kalte sommerliche Erdbeersuppe mit Joghurt

Du suchst nach einer erfrischenden und kühlen Art, den süßen Geschmack von Erdbeeren zu genießen? Dann ist dieses köstliche Rezept für eine kalte Erdbeersuppe mit Joghurt genau das Richtige! Dieses einfach zuzubereitende Gericht ist perfekt für heiße Sommertage und bietet die perfekte Balance aus süßen und herben Aromen, die deinen Gaumen begeistern werden.

Kalte sommerliche Erdbeersuppe mit Joghurt 1

Gewürze für Erdbeeren

In unserem Rezept benutzen wir Estragon und Pfeffer zum Abrunden. Du wirst erstaunt sein, wie gut diese beiden zum Geschmack von Erdbeeren passen. Du kannst sie natürlich aber auch weglassen, wenn es dir nicht schmeckt.

Gut zu Erdbeeren passen:

  • Estragon und Minze sind die Klassiker
  • ungewöhnlicher sind Thymian oder Basilikum
  • Zimt
  • Piment
  • schwarzer und weißer Pfeffer
  • eine Prise Kardamom

Wie viel du von jedem Gewürz verwendest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab, also experimentiere ruhig, bis du eine Kombination gefunden hast, die dir gefällt.

erdbeersuppe-joghurt-sommer-kalt

Unser Rezept enthält Alkohol, du kannst diese Erdbeersuppe aber natürlich auch ohne Alkohol machen. Nimm dafür entweder alkoholfreien Wein*, alkoholfreien Prosecco*, etwas Traubensaft oder, wenn du es prickelnd magst, auch Limonade.

Beachte aber, dass auch alkoholfreie Weine in Deutschland bis zu 0,5 % Alkohol enthalten dürfen. Viele liegen allerdings darunter.

Tipp:
Wenn du keinen Vanillejoghurt hast, kannst du auch neutralen Joghurt nehmen und eine Kugel Vanilleeis oder anderes Eis hinzugeben. Das gibt eine schöne Konsistenz und schmeckt genauso gut.

erdbeersuppe-eiscreme
Auch lecker pur mit Eiscreme.

Auch lecker sind Rotweinsuppe, Aromatische Zitronen- Minzecreme oder Fruchtige Erdbeerschaum-Creme.

joghurt-erdbeer-suppe

Kalte Erdbeer-Joghurt-Suppe

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 110
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 500 g Erdbeeren
  • 200 ml Prosecco, oder alkoholfreier Sekt bzw. Weißwein
  • 2 TL frischer Estragon
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 200 g Vanillejogurt
  • 1 Spritzer Zitrone
  • schwarzer Pfeffer, gehackt

Anleitungen
 

  • Die Erdbeeren waschen, den Stielansatz entfernen und vierteln. In ein hohes Gefäß geben und mit dem Prosecco oder Weißwein übergießen. Den kleingehackten Estragon, den Zucker sowie das Salz hinzufügen und mit dem Mixstab pürieren. Für etwa 60 Minuten zugedeckt kühlstellen.
  • Nimm danach etwa ein Viertel der Erdbeerpürees ab und stelle es zur Seite. Zu dem restlichen Püree den kalten Vanillejoghurt rühren und einen Spritzer Zitrone hinzugeben. Alles gut verrühren, bis es eine schöne, pinke Joghurtsuppe ist.
  • Die helle Suppe in Schüsseln geben und mit dem beiseitegestellten, dunkelroten Püree garnieren. Nun etwas gehackten Pfeffer darüber streuen (nur wenig) und sofort servieren.

Nährwerte

Serving: 1Person | Kalorien: 110kcal | Kohlenhydrate: 18g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Cholesterol: 3mg | Sodium: 135mg | Potassium: 360mg | Fiber: 3g | Sugar: 14g | Vitamin A: 58IU | Vitamin C: 74mg | Calcium: 116mg | Iron: 1mg
Stichworte Erdbeeren, Joghurt, sommer
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*